Unser Zoo in Entenhausen hat gestern tierischen Zuwachs bekommen
es waren eine Menge Leute gekommen und Dagobert als Besitzer ließ es sich nicht nehmen, Trick , Tick und Track vorzustellen.
Sie nutzen auch gleich die Gelegenheit, um für eine geringe Spende zu werben, da der Futterbedarf durch die drei neugeborenen Blauwale ins unermäßliche katapulltierte.
Also ging die Sammelbüchse durch die anwesende Menschenmenge und jeder gab`n Appel und`n Ei. Einer warf sogar einen Teebeutel hinein,
doch er nahm dafür sämtliche Scheine und steckte sie in seine Sammelbüchse für notleidende französiche Pinguine
von so viel Frechheit und Egoismus war Dagobert dermaßen angetan, dass er sofort zum Arbeitsamt lief,
seine Einkaufsliste zückte und einen Antrag auf Beihilfe stellte. Zeitgleich geschah etwas unvorstellbares, sowas hatte der Beamte bisher in seinem ganzen Leben noch keine siebenmal gesehen.
Er sah einen kleinen ca. 18 cm undefinierbaren Gegenstand, der aussah wie ein kleiner Drache
doch wie konnte das sein, Drachen sind längst ausgestorben.
War dies der Grund für seine aufkommende Errektionsstörung, die bis dato noch niemanden aufgefallen ist mit Ausnahme der süßen Daisy am Eingangsportal. Ihr war das aber vollkommen egal, denn sie liebte ihren Erpel auch ohne funktionstüchtigen Akkuschrauber. Schrauben kann man ja auch per Hand und mit gutem Willen würde das Ganze genau so gut funktionieren.
Als Tick, Trick und Track von ihrer ausgiebigen Morgenschwimmrunde kamen hatten sie ganz vergessen ob es überhaupt ratsam wäre, eine so tolle idee mit Dagobert zu "teilen" und so klickten sie ohne weiter nachzudenken,aber mit viel Energie.
Keiner wußte warum, doch Daisy kam schnell hinter, dass man so nicht mehr weiter machen kann deswegen machte sie ohne Umschweife folgenden wichtigen Schritt.
Sie ging kurzerhand ins Möbelgeschäft ihres Vertrauens und kaufte für die Blauwale kleine und witzige Stappelstühlchen.
Da konnten viele ihrer Freunde nur mit einem breiten Grinsen sich in Demut und Reue vor ihnen verneigen, doch Daisy sagte: "Was soll der Quatsch! Die Küche sieht immer noch aus wie Sau... sind wir hier im Schweinestall, Dagobert bringe sofort deine Schuhe zum Schuster! Und trau dich ja nicht vorher die Blauwale und die Stappelstühle in mein frisch geputztes und von vielen Zoobesuchern hochgeschätztes Becken
für Trick, Track und den anderen pubertären Kleinerpel Tick, dem später in dieser Geschichte noch ein Helm vor das goldgelbe Schnäbelchen rutschte, so das er gegen einen Laternenpfahl lief und das tat ihm natürlich weh, deswegen quakte er wie ein Frosch wenn`s donnert. Da kam schnell Dagobert und stopfte dem vorlauten Erpel seinen kleinen Schnabel, aber womit nur lieber Rudi...*sing*
Er nahm das Klebeband und ärgerte sich zuerst über die Stapelstülchen, die schon wieder im Weg standen, doch dann erkannte er eine Lücke und übersah dabei den hervorstehenden Fuß den der allseits bekannte und fiese Möpp Detlef D. Sost gern in seltsamen outfits, aber diesmal hat er seinen schickersten Anzug an. Den hatte er zur Konfirmation von Tante Lotti bekommen und schon damals war die Farbe sowas von out, aber das
Beiträge: | 2.071 |
Registriert am: | 13.11.2012 |
Unser Zoo in Entenhausen hat gestern tierischen Zuwachs bekommen
es waren eine Menge Leute gekommen und Dagobert als Besitzer ließ es sich nicht nehmen, Trick , Tick und Track vorzustellen.
Sie nutzen auch gleich die Gelegenheit, um für eine geringe Spende zu werben, da der Futterbedarf durch die drei neugeborenen Blauwale ins unermäßliche katapulltierte.
Also ging die Sammelbüchse durch die anwesende Menschenmenge und jeder gab`n Appel und`n Ei. Einer warf sogar einen Teebeutel hinein,
doch er nahm dafür sämtliche Scheine und steckte sie in seine Sammelbüchse für notleidende französiche Pinguine
von so viel Frechheit und Egoismus war Dagobert dermaßen angetan, dass er sofort zum Arbeitsamt lief,
seine Einkaufsliste zückte und einen Antrag auf Beihilfe stellte. Zeitgleich geschah etwas unvorstellbares, sowas hatte der Beamte bisher in seinem ganzen Leben noch keine siebenmal gesehen.
Er sah einen kleinen ca. 18 cm undefinierbaren Gegenstand, der aussah wie ein kleiner Drache
doch wie konnte das sein, Drachen sind längst ausgestorben.
War dies der Grund für seine aufkommende Errektionsstörung, die bis dato noch niemanden aufgefallen ist mit Ausnahme der süßen Daisy am Eingangsportal. Ihr war das aber vollkommen egal, denn sie liebte ihren Erpel auch ohne funktionstüchtigen Akkuschrauber. Schrauben kann man ja auch per Hand und mit gutem Willen würde das Ganze genau so gut funktionieren.
Als Tick, Trick und Track von ihrer ausgiebigen Morgenschwimmrunde kamen hatten sie ganz vergessen ob es überhaupt ratsam wäre, eine so tolle idee mit Dagobert zu "teilen" und so klickten sie ohne weiter nachzudenken,aber mit viel Energie.
Keiner wußte warum, doch Daisy kam schnell hinter, dass man so nicht mehr weiter machen kann deswegen machte sie ohne Umschweife folgenden wichtigen Schritt.
Sie ging kurzerhand ins Möbelgeschäft ihres Vertrauens und kaufte für die Blauwale kleine und witzige Stappelstühlchen.
Da konnten viele ihrer Freunde nur mit einem breiten Grinsen sich in Demut und Reue vor ihnen verneigen, doch Daisy sagte: "Was soll der Quatsch! Die Küche sieht immer noch aus wie Sau... sind wir hier im Schweinestall, Dagobert bringe sofort deine Schuhe zum Schuster! Und trau dich ja nicht vorher die Blauwale und die Stappelstühle in mein frisch geputztes und von vielen Zoobesuchern hochgeschätztes Becken
für Trick, Track und den anderen pubertären Kleinerpel Tick, dem später in dieser Geschichte noch ein Helm vor das goldgelbe Schnäbelchen rutschte, so das er gegen einen Laternenpfahl lief und das tat ihm natürlich weh, deswegen quakte er wie ein Frosch wenn`s donnert. Da kam schnell Dagobert und stopfte dem vorlauten Erpel seinen kleinen Schnabel, aber womit nur lieber Rudi...*sing*
Er nahm das Klebeband und ärgerte sich zuerst über die Stapelstülchen, die schon wieder im Weg standen, doch dann erkannte er eine Lücke und übersah dabei den hervorstehenden Fuß den der allseits bekannte und fiese Möpp Detlef D. Sost gern in seltsamen outfits, aber diesmal hat er seinen schickersten Anzug an. Den hatte er zur Konfirmation von Tante Lotti bekommen und schon damals war die Farbe sowas von out, aber das hat er ihr nie wirklich
Beiträge: | 2.046 |
Registriert am: | 22.06.2009 |
Unser Zoo in Entenhausen hat gestern tierischen Zuwachs bekommen
es waren eine Menge Leute gekommen und Dagobert als Besitzer ließ es sich nicht nehmen, Trick , Tick und Track vorzustellen.
Sie nutzen auch gleich die Gelegenheit, um für eine geringe Spende zu werben, da der Futterbedarf durch die drei neugeborenen Blauwale ins unermäßliche katapulltierte.
Also ging die Sammelbüchse durch die anwesende Menschenmenge und jeder gab`n Appel und`n Ei.
Einer warf sogar einen Teebeutel hinein, doch er nahm dafür sämtliche Scheine und steckte sie in seine Sammelbüchse für notleidende französiche Pinguine.
Von so viel Frechheit und Egoismus war Dagobert dermaßen angetan, dass er sofort zum Arbeitsamt lief, seine Einkaufsliste zückte und einen Antrag auf Beihilfe stellte.
Zeitgleich geschah etwas unvorstellbares, sowas hatte der Beamte bisher in seinem ganzen Leben noch keine siebenmal gesehen.
Er sah einen kleinen ca. 18 cm undefinierbaren Gegenstand, der aussah wie ein kleiner Drache doch wie konnte das sein, Drachen sind längst ausgestorben.
War dies der Grund für seine aufkommende Errektionsstörung, die bis dato noch niemanden aufgefallen ist mit Ausnahme der süßen Daisy am Eingangsportal.
Ihr war das aber vollkommen egal, denn sie liebte ihren Erpel auch ohne funktionstüchtigen Akkuschrauber.
Schrauben kann man ja auch per Hand und mit gutem Willen würde das Ganze genau so gut funktionieren.
Als Tick, Trick und Track von ihrer ausgiebigen Morgenschwimmrunde kamen hatten sie ganz vergessen ob es überhaupt ratsam wäre, eine so tolle idee mit Dagobert zu "teilen"
und so klickten sie ohne weiter nachzudenken, aber mit viel Energie.
Keiner wußte warum, doch Daisy kam schnell hinter, dass man so nicht mehr weiter machen kann deswegen machte sie ohne Umschweife folgenden wichtigen Schritt.
Sie ging kurzerhand ins Möbelgeschäft ihres Vertrauens und kaufte für die Blauwale kleine und witzige Stappelstühlchen.
Da konnten viele ihrer Freunde nur mit einem breiten Grinsen sich in Demut und Reue vor ihnen verneigen, doch Daisy sagte: "Was soll der Quatsch!
Die Küche sieht immer noch aus wie Sau... sind wir hier im Schweinestall, Dagobert bringe sofort deine Schuhe zum Schuster!
Und trau dich ja nicht vorher die Blauwale und die Stappelstühle in mein frisch geputztes und von vielen Zoobesuchern hochgeschätztes Becken für Trick, Track und den anderen pubertären Kleinerpel
Tick, dem später in dieser Geschichte noch ein Helm vor das goldgelbe Schnäbelchen rutschte, so das er gegen einen Laternenpfahl lief und das tat ihm natürlich weh, deswegen quakte er wie ein Frosch wenn`s donnert.
Da kam schnell Dagobert und stopfte dem vorlauten Erpel seinen kleinen Schnabel, aber womit nur lieber Rudi...*sing*
Er nahm das Klebeband und ärgerte sich zuerst über die Stapelstülchen, die schon wieder im Weg standen, doch dann erkannte er eine Lücke und übersah dabei den hervorstehenden Fuß den der allseits bekannte und fiese Möpp Detlef D. Sonst gern in seltsamen outfits, aber diesmal hat er seinen schickersten Anzug an.
Den hatte er zur Konfirmation von Tante Lotti bekommen und schon damals war die Farbe sowas von out, aber das hat er ihr nie wirklich gestört.
Im Gegenteil, er fand
Liebe Grüße
Sieglinde
"An Rheumatismen und an wahre Liebe glaubt man erst, wenn man davon befallen wird."
von....Marie von Ebner-Eschenbach
Beiträge: | 1.393 |
Registriert am: | 22.06.2009 |
Unser Zoo in Entenhausen hat gestern tierischen Zuwachs bekommen
es waren eine Menge Leute gekommen und Dagobert als Besitzer ließ es sich nicht nehmen, Trick , Tick und Track vorzustellen.
Sie nutzen auch gleich die Gelegenheit, um für eine geringe Spende zu werben, da der Futterbedarf durch die drei neugeborenen Blauwale ins unermäßliche katapulltierte.
Also ging die Sammelbüchse durch die anwesende Menschenmenge und jeder gab`n Appel und`n Ei.
Einer warf sogar einen Teebeutel hinein, doch er nahm dafür sämtliche Scheine und steckte sie in seine Sammelbüchse für notleidende französiche Pinguine.
Von so viel Frechheit und Egoismus war Dagobert dermaßen angetan, dass er sofort zum Arbeitsamt lief, seine Einkaufsliste zückte und einen Antrag auf Beihilfe stellte.
Zeitgleich geschah etwas unvorstellbares, sowas hatte der Beamte bisher in seinem ganzen Leben noch keine siebenmal gesehen.
Er sah einen kleinen ca. 18 cm undefinierbaren Gegenstand, der aussah wie ein kleiner Drache doch wie konnte das sein, Drachen sind längst ausgestorben.
War dies der Grund für seine aufkommende Errektionsstörung, die bis dato noch niemanden aufgefallen ist mit Ausnahme der süßen Daisy am Eingangsportal.
Ihr war das aber vollkommen egal, denn sie liebte ihren Erpel auch ohne funktionstüchtigen Akkuschrauber.
Schrauben kann man ja auch per Hand und mit gutem Willen würde das Ganze genau so gut funktionieren.
Als Tick, Trick und Track von ihrer ausgiebigen Morgenschwimmrunde kamen hatten sie ganz vergessen ob es überhaupt ratsam wäre, eine so tolle idee mit Dagobert zu "teilen"
und so klickten sie ohne weiter nachzudenken, aber mit viel Energie.
Keiner wußte warum, doch Daisy kam schnell hinter, dass man so nicht mehr weiter machen kann deswegen machte sie ohne Umschweife folgenden wichtigen Schritt.
Sie ging kurzerhand ins Möbelgeschäft ihres Vertrauens und kaufte für die Blauwale kleine und witzige Stappelstühlchen.
Da konnten viele ihrer Freunde nur mit einem breiten Grinsen sich in Demut und Reue vor ihnen verneigen, doch Daisy sagte: "Was soll der Quatsch!
Die Küche sieht immer noch aus wie Sau... sind wir hier im Schweinestall, Dagobert bringe sofort deine Schuhe zum Schuster!
Und trau dich ja nicht vorher die Blauwale und die Stappelstühle in mein frisch geputztes und von vielen Zoobesuchern hochgeschätztes Becken für Trick, Track und den anderen pubertären Kleinerpel
Tick, dem später in dieser Geschichte noch ein Helm vor das goldgelbe Schnäbelchen rutschte, so das er gegen einen Laternenpfahl lief und das tat ihm natürlich weh, deswegen quakte er wie ein Frosch wenn`s donnert.
Da kam schnell Dagobert und stopfte dem vorlauten Erpel seinen kleinen Schnabel, aber womit nur lieber Rudi...*sing*
Er nahm das Klebeband und ärgerte sich zuerst über die Stapelstülchen, die schon wieder im Weg standen, doch dann erkannte er eine Lücke und übersah dabei den hervorstehenden Fuß den der allseits bekannte und fiese Möpp Detlef D. Sonst gern in seltsamen outfits, aber diesmal hat er seinen schickersten Anzug an.
Den hatte er zur Konfirmation von Tante Lotti bekommen und schon damals war die Farbe sowas von out, aber das hat er ihr nie wirklich gestört.
Im Gegenteil, er fand bei dem Gedanken an die
Beiträge: | 2.046 |
Registriert am: | 22.06.2009 |
Unser Zoo in Entenhausen hat gestern tierischen Zuwachs bekommen
es waren eine Menge Leute gekommen und Dagobert als Besitzer ließ es sich nicht nehmen, Trick , Tick und Track vorzustellen.
Sie nutzen auch gleich die Gelegenheit, um für eine geringe Spende zu werben, da der Futterbedarf durch die drei neugeborenen Blauwale ins unermäßliche katapulltierte.
Also ging die Sammelbüchse durch die anwesende Menschenmenge und jeder gab`n Appel und`n Ei.
Einer warf sogar einen Teebeutel hinein, doch er nahm dafür sämtliche Scheine und steckte sie in seine Sammelbüchse für notleidende französiche Pinguine.
Von so viel Frechheit und Egoismus war Dagobert dermaßen angetan, dass er sofort zum Arbeitsamt lief, seine Einkaufsliste zückte und einen Antrag auf Beihilfe stellte.
Zeitgleich geschah etwas unvorstellbares, sowas hatte der Beamte bisher in seinem ganzen Leben noch keine siebenmal gesehen.
Er sah einen kleinen ca. 18 cm undefinierbaren Gegenstand, der aussah wie ein kleiner Drache doch wie konnte das sein, Drachen sind längst ausgestorben.
War dies der Grund für seine aufkommende Errektionsstörung, die bis dato noch niemanden aufgefallen ist mit Ausnahme der süßen Daisy am Eingangsportal.
Ihr war das aber vollkommen egal, denn sie liebte ihren Erpel auch ohne funktionstüchtigen Akkuschrauber.
Schrauben kann man ja auch per Hand und mit gutem Willen würde das Ganze genau so gut funktionieren.
Als Tick, Trick und Track von ihrer ausgiebigen Morgenschwimmrunde kamen hatten sie ganz vergessen ob es überhaupt ratsam wäre, eine so tolle idee mit Dagobert zu "teilen"
und so klickten sie ohne weiter nachzudenken, aber mit viel Energie.
Keiner wußte warum, doch Daisy kam schnell hinter, dass man so nicht mehr weiter machen kann deswegen machte sie ohne Umschweife folgenden wichtigen Schritt.
Sie ging kurzerhand ins Möbelgeschäft ihres Vertrauens und kaufte für die Blauwale kleine und witzige Stappelstühlchen.
Da konnten viele ihrer Freunde nur mit einem breiten Grinsen sich in Demut und Reue vor ihnen verneigen, doch Daisy sagte: "Was soll der Quatsch!
Die Küche sieht immer noch aus wie Sau... sind wir hier im Schweinestall, Dagobert bringe sofort deine Schuhe zum Schuster!
Und trau dich ja nicht vorher die Blauwale und die Stappelstühle in mein frisch geputztes und von vielen Zoobesuchern hochgeschätztes Becken für Trick, Track und den anderen pubertären Kleinerpel
Tick, dem später in dieser Geschichte noch ein Helm vor das goldgelbe Schnäbelchen rutschte, so das er gegen einen Laternenpfahl lief und das tat ihm natürlich weh, deswegen quakte er wie ein Frosch wenn`s donnert.
Da kam schnell Dagobert und stopfte dem vorlauten Erpel seinen kleinen Schnabel, aber womit nur lieber Rudi...*sing*
Er nahm das Klebeband und ärgerte sich zuerst über die Stapelstülchen, die schon wieder im Weg standen, doch dann erkannte er eine Lücke und übersah dabei den hervorstehenden Fuß den der allseits bekannte und fiese Möpp Detlef D. Sonst gern in seltsamen outfits, aber diesmal hat er seinen schickersten Anzug an.
Den hatte er zur Konfirmation von Tante Lotti bekommen und schon damals war die Farbe sowas von out, aber das hat er ihr nie wirklich gestört.
Im Gegenteil, er fand bei dem Gedanken an die dicken orangen Querstreifen eine Art
Beiträge: | 2.071 |
Registriert am: | 13.11.2012 |
Unser Zoo in Entenhausen hat gestern tierischen Zuwachs bekommen
es waren eine Menge Leute gekommen und Dagobert als Besitzer ließ es sich nicht nehmen, Trick , Tick und Track vorzustellen.
Sie nutzen auch gleich die Gelegenheit, um für eine geringe Spende zu werben, da der Futterbedarf durch die drei neugeborenen Blauwale ins unermäßliche katapulltierte.
Also ging die Sammelbüchse durch die anwesende Menschenmenge und jeder gab`n Appel und`n Ei.
Einer warf sogar einen Teebeutel hinein, doch er nahm dafür sämtliche Scheine und steckte sie in seine Sammelbüchse für notleidende französiche Pinguine.
Von so viel Frechheit und Egoismus war Dagobert dermaßen angetan, dass er sofort zum Arbeitsamt lief, seine Einkaufsliste zückte und einen Antrag auf Beihilfe stellte.
Zeitgleich geschah etwas unvorstellbares, sowas hatte der Beamte bisher in seinem ganzen Leben noch keine siebenmal gesehen.
Er sah einen kleinen ca. 18 cm undefinierbaren Gegenstand, der aussah wie ein kleiner Drache doch wie konnte das sein, Drachen sind längst ausgestorben.
War dies der Grund für seine aufkommende Errektionsstörung, die bis dato noch niemanden aufgefallen ist mit Ausnahme der süßen Daisy am Eingangsportal.
Ihr war das aber vollkommen egal, denn sie liebte ihren Erpel auch ohne funktionstüchtigen Akkuschrauber.
Schrauben kann man ja auch per Hand und mit gutem Willen würde das Ganze genau so gut funktionieren.
Als Tick, Trick und Track von ihrer ausgiebigen Morgenschwimmrunde kamen hatten sie ganz vergessen ob es überhaupt ratsam wäre, eine so tolle idee mit Dagobert zu "teilen"
und so klickten sie ohne weiter nachzudenken, aber mit viel Energie.
Keiner wußte warum, doch Daisy kam schnell hinter, dass man so nicht mehr weiter machen kann deswegen machte sie ohne Umschweife folgenden wichtigen Schritt.
Sie ging kurzerhand ins Möbelgeschäft ihres Vertrauens und kaufte für die Blauwale kleine und witzige Stappelstühlchen.
Da konnten viele ihrer Freunde nur mit einem breiten Grinsen sich in Demut und Reue vor ihnen verneigen, doch Daisy sagte: "Was soll der Quatsch!
Die Küche sieht immer noch aus wie Sau... sind wir hier im Schweinestall, Dagobert bringe sofort deine Schuhe zum Schuster!
Und trau dich ja nicht vorher die Blauwale und die Stappelstühle in mein frisch geputztes und von vielen Zoobesuchern hochgeschätztes Becken für Trick, Track und den anderen pubertären Kleinerpel
Tick, dem später in dieser Geschichte noch ein Helm vor das goldgelbe Schnäbelchen rutschte, so das er gegen einen Laternenpfahl lief und das tat ihm natürlich weh, deswegen quakte er wie ein Frosch wenn`s donnert.
Da kam schnell Dagobert und stopfte dem vorlauten Erpel seinen kleinen Schnabel, aber womit nur lieber Rudi...*sing*
Er nahm das Klebeband und ärgerte sich zuerst über die Stapelstülchen, die schon wieder im Weg standen, doch dann erkannte er eine Lücke und übersah dabei den hervorstehenden Fuß den der allseits bekannte und fiese Möpp Detlef D. Sonst gern in seltsamen outfits, aber diesmal hat er seinen schickersten Anzug an.
Den hatte er zur Konfirmation von Tante Lotti bekommen und schon damals war die Farbe sowas von out, aber das hat er ihr nie wirklich gestört.
Im Gegenteil, er fand bei dem Gedanken an die dicken orangen Querstreifen eine Art Erinnerung an Blauwale, Pinguine, Stapelstühlchen
Beiträge: | 2.046 |
Registriert am: | 22.06.2009 |
Unser Zoo in Entenhausen hat gestern tierischen Zuwachs bekommen
es waren eine Menge Leute gekommen und Dagobert als Besitzer ließ es sich nicht nehmen, Trick , Tick und Track vorzustellen.
Sie nutzen auch gleich die Gelegenheit, um für eine geringe Spende zu werben, da der Futterbedarf durch die drei neugeborenen Blauwale ins unermäßliche katapulltierte.
Also ging die Sammelbüchse durch die anwesende Menschenmenge und jeder gab`n Appel und`n Ei.
Einer warf sogar einen Teebeutel hinein, doch er nahm dafür sämtliche Scheine und steckte sie in seine Sammelbüchse für notleidende französiche Pinguine.
Von so viel Frechheit und Egoismus war Dagobert dermaßen angetan, dass er sofort zum Arbeitsamt lief, seine Einkaufsliste zückte und einen Antrag auf Beihilfe stellte.
Zeitgleich geschah etwas unvorstellbares, sowas hatte der Beamte bisher in seinem ganzen Leben noch keine siebenmal gesehen.
Er sah einen kleinen ca. 18 cm undefinierbaren Gegenstand, der aussah wie ein kleiner Drache doch wie konnte das sein, Drachen sind längst ausgestorben.
War dies der Grund für seine aufkommende Errektionsstörung, die bis dato noch niemanden aufgefallen ist mit Ausnahme der süßen Daisy am Eingangsportal.
Ihr war das aber vollkommen egal, denn sie liebte ihren Erpel auch ohne funktionstüchtigen Akkuschrauber.
Schrauben kann man ja auch per Hand und mit gutem Willen würde das Ganze genau so gut funktionieren.
Als Tick, Trick und Track von ihrer ausgiebigen Morgenschwimmrunde kamen hatten sie ganz vergessen ob es überhaupt ratsam wäre, eine so tolle idee mit Dagobert zu "teilen"
und so klickten sie ohne weiter nachzudenken, aber mit viel Energie.
Keiner wußte warum, doch Daisy kam schnell hinter, dass man so nicht mehr weiter machen kann deswegen machte sie ohne Umschweife folgenden wichtigen Schritt.
Sie ging kurzerhand ins Möbelgeschäft ihres Vertrauens und kaufte für die Blauwale kleine und witzige Stappelstühlchen.
Da konnten viele ihrer Freunde nur mit einem breiten Grinsen sich in Demut und Reue vor ihnen verneigen, doch Daisy sagte: "Was soll der Quatsch!
Die Küche sieht immer noch aus wie Sau... sind wir hier im Schweinestall, Dagobert bringe sofort deine Schuhe zum Schuster!
Und trau dich ja nicht vorher die Blauwale und die Stappelstühle in mein frisch geputztes und von vielen Zoobesuchern hochgeschätztes Becken für Trick, Track und den anderen pubertären Kleinerpel
Tick, dem später in dieser Geschichte noch ein Helm vor das goldgelbe Schnäbelchen rutschte, so das er gegen einen Laternenpfahl lief und das tat ihm natürlich weh, deswegen quakte er wie ein Frosch wenn`s donnert.
Da kam schnell Dagobert und stopfte dem vorlauten Erpel seinen kleinen Schnabel, aber womit nur lieber Rudi...*sing*
Er nahm das Klebeband und ärgerte sich zuerst über die Stapelstülchen, die schon wieder im Weg standen, doch dann erkannte er eine Lücke und übersah dabei den hervorstehenden Fuß den der allseits bekannte und fiese Möpp Detlef D. Sonst gern in seltsamen outfits, aber diesmal hat er seinen schickersten Anzug an.
Den hatte er zur Konfirmation von Tante Lotti bekommen und schon damals war die Farbe sowas von out, aber das hat er ihr nie wirklich gestört.
Im Gegenteil, er fand bei dem Gedanken an die dicken orangen Querstreifen eine Art Erinnerung an Blauwale, Pinguine, Stapelstühlchen, nahm das Klebeband und klebte
Beiträge: | 2.071 |
Registriert am: | 13.11.2012 |
Unser Zoo in Entenhausen hat gestern tierischen Zuwachs bekommen
es waren eine Menge Leute gekommen und Dagobert als Besitzer ließ es sich nicht nehmen, Trick , Tick und Track vorzustellen.
Sie nutzen auch gleich die Gelegenheit, um für eine geringe Spende zu werben, da der Futterbedarf durch die drei neugeborenen Blauwale ins unermäßliche katapulltierte.
Also ging die Sammelbüchse durch die anwesende Menschenmenge und jeder gab`n Appel und`n Ei.
Einer warf sogar einen Teebeutel hinein, doch er nahm dafür sämtliche Scheine und steckte sie in seine Sammelbüchse für notleidende französiche Pinguine.
Von so viel Frechheit und Egoismus war Dagobert dermaßen angetan, dass er sofort zum Arbeitsamt lief, seine Einkaufsliste zückte und einen Antrag auf Beihilfe stellte.
Zeitgleich geschah etwas unvorstellbares, sowas hatte der Beamte bisher in seinem ganzen Leben noch keine siebenmal gesehen.
Er sah einen kleinen ca. 18 cm undefinierbaren Gegenstand, der aussah wie ein kleiner Drache doch wie konnte das sein, Drachen sind längst ausgestorben.
War dies der Grund für seine aufkommende Errektionsstörung, die bis dato noch niemanden aufgefallen ist mit Ausnahme der süßen Daisy am Eingangsportal.
Ihr war das aber vollkommen egal, denn sie liebte ihren Erpel auch ohne funktionstüchtigen Akkuschrauber.
Schrauben kann man ja auch per Hand und mit gutem Willen würde das Ganze genau so gut funktionieren.
Als Tick, Trick und Track von ihrer ausgiebigen Morgenschwimmrunde kamen hatten sie ganz vergessen ob es überhaupt ratsam wäre, eine so tolle idee mit Dagobert zu "teilen"
und so klickten sie ohne weiter nachzudenken, aber mit viel Energie.
Keiner wußte warum, doch Daisy kam schnell hinter, dass man so nicht mehr weiter machen kann deswegen machte sie ohne Umschweife folgenden wichtigen Schritt.
Sie ging kurzerhand ins Möbelgeschäft ihres Vertrauens und kaufte für die Blauwale kleine und witzige Stappelstühlchen.
Da konnten viele ihrer Freunde nur mit einem breiten Grinsen sich in Demut und Reue vor ihnen verneigen, doch Daisy sagte: "Was soll der Quatsch!
Die Küche sieht immer noch aus wie Sau... sind wir hier im Schweinestall, Dagobert bringe sofort deine Schuhe zum Schuster!
Und trau dich ja nicht vorher die Blauwale und die Stappelstühle in mein frisch geputztes und von vielen Zoobesuchern hochgeschätztes Becken für Trick, Track und den anderen pubertären Kleinerpel
Tick, dem später in dieser Geschichte noch ein Helm vor das goldgelbe Schnäbelchen rutschte, so das er gegen einen Laternenpfahl lief und das tat ihm natürlich weh, deswegen quakte er wie ein Frosch wenn`s donnert.
Da kam schnell Dagobert und stopfte dem vorlauten Erpel seinen kleinen Schnabel, aber womit nur lieber Rudi...*sing*
Er nahm das Klebeband und ärgerte sich zuerst über die Stapelstülchen, die schon wieder im Weg standen, doch dann erkannte er eine Lücke und übersah dabei den hervorstehenden Fuß den der allseits bekannte und fiese Möpp Detlef D. Sonst gern in seltsamen outfits, aber diesmal hat er seinen schickersten Anzug an.
Den hatte er zur Konfirmation von Tante Lotti bekommen und schon damals war die Farbe sowas von out, aber das hat er ihr nie wirklich gestört.
Im Gegenteil, er fand bei dem Gedanken an die dicken orangen Querstreifen eine Art Erinnerung an Blauwale, Pinguine, Stapelstühlchen, nahm das Klebeband und klebte sich einige Streifen davon in
Liebe Grüße
Sieglinde
"An Rheumatismen und an wahre Liebe glaubt man erst, wenn man davon befallen wird."
von....Marie von Ebner-Eschenbach
Beiträge: | 1.393 |
Registriert am: | 22.06.2009 |
Unser Zoo in Entenhausen hat gestern tierischen Zuwachs bekommen
es waren eine Menge Leute gekommen und Dagobert als Besitzer ließ es sich nicht nehmen, Trick , Tick und Track vorzustellen.
Sie nutzen auch gleich die Gelegenheit, um für eine geringe Spende zu werben, da der Futterbedarf durch die drei neugeborenen Blauwale ins unermäßliche katapulltierte.
Also ging die Sammelbüchse durch die anwesende Menschenmenge und jeder gab`n Appel und`n Ei.
Einer warf sogar einen Teebeutel hinein, doch er nahm dafür sämtliche Scheine und steckte sie in seine Sammelbüchse für notleidende französiche Pinguine.
Von so viel Frechheit und Egoismus war Dagobert dermaßen angetan, dass er sofort zum Arbeitsamt lief, seine Einkaufsliste zückte und einen Antrag auf Beihilfe stellte.
Zeitgleich geschah etwas unvorstellbares, sowas hatte der Beamte bisher in seinem ganzen Leben noch keine siebenmal gesehen.
Er sah einen kleinen ca. 18 cm undefinierbaren Gegenstand, der aussah wie ein kleiner Drache doch wie konnte das sein, Drachen sind längst ausgestorben.
War dies der Grund für seine aufkommende Errektionsstörung, die bis dato noch niemanden aufgefallen ist mit Ausnahme der süßen Daisy am Eingangsportal.
Ihr war das aber vollkommen egal, denn sie liebte ihren Erpel auch ohne funktionstüchtigen Akkuschrauber.
Schrauben kann man ja auch per Hand und mit gutem Willen würde das Ganze genau so gut funktionieren.
Als Tick, Trick und Track von ihrer ausgiebigen Morgenschwimmrunde kamen hatten sie ganz vergessen ob es überhaupt ratsam wäre, eine so tolle idee mit Dagobert zu "teilen"
und so klickten sie ohne weiter nachzudenken, aber mit viel Energie.
Keiner wußte warum, doch Daisy kam schnell hinter, dass man so nicht mehr weiter machen kann deswegen machte sie ohne Umschweife folgenden wichtigen Schritt.
Sie ging kurzerhand ins Möbelgeschäft ihres Vertrauens und kaufte für die Blauwale kleine und witzige Stappelstühlchen.
Da konnten viele ihrer Freunde nur mit einem breiten Grinsen sich in Demut und Reue vor ihnen verneigen, doch Daisy sagte: "Was soll der Quatsch!
Die Küche sieht immer noch aus wie Sau... sind wir hier im Schweinestall, Dagobert bringe sofort deine Schuhe zum Schuster!
Und trau dich ja nicht vorher die Blauwale und die Stappelstühle in mein frisch geputztes und von vielen Zoobesuchern hochgeschätztes Becken für Trick, Track und den anderen pubertären Kleinerpel
Tick, dem später in dieser Geschichte noch ein Helm vor das goldgelbe Schnäbelchen rutschte, so das er gegen einen Laternenpfahl lief und das tat ihm natürlich weh, deswegen quakte er wie ein Frosch wenn`s donnert.
Da kam schnell Dagobert und stopfte dem vorlauten Erpel seinen kleinen Schnabel, aber womit nur lieber Rudi...*sing*
Er nahm das Klebeband und ärgerte sich zuerst über die Stapelstülchen, die schon wieder im Weg standen, doch dann erkannte er eine Lücke und übersah dabei den hervorstehenden Fuß den der allseits bekannte und fiese Möpp Detlef D. Sonst gern in seltsamen outfits, aber diesmal hat er seinen schickersten Anzug an.
Den hatte er zur Konfirmation von Tante Lotti bekommen und schon damals war die Farbe sowas von out, aber das hat er ihr nie wirklich gestört.
Im Gegenteil, er fand bei dem Gedanken an die dicken orangen Querstreifen eine Art Erinnerung an Blauwale, Pinguine, Stapelstühlchen, nahm das Klebeband und klebte sich einige Streifen davon in aller gebotenen Eile rund um
Beiträge: | 2.046 |
Registriert am: | 22.06.2009 |
Unser Zoo in Entenhausen hat gestern tierischen Zuwachs bekommen
es waren eine Menge Leute gekommen und Dagobert als Besitzer ließ es sich nicht nehmen, Trick , Tick und Track vorzustellen.
Sie nutzen auch gleich die Gelegenheit, um für eine geringe Spende zu werben, da der Futterbedarf durch die drei neugeborenen Blauwale ins unermäßliche katapulltierte.
Also ging die Sammelbüchse durch die anwesende Menschenmenge und jeder gab`n Appel und`n Ei.
Einer warf sogar einen Teebeutel hinein, doch er nahm dafür sämtliche Scheine und steckte sie in seine Sammelbüchse für notleidende französiche Pinguine.
Von so viel Frechheit und Egoismus war Dagobert dermaßen angetan, dass er sofort zum Arbeitsamt lief, seine Einkaufsliste zückte und einen Antrag auf Beihilfe stellte.
Zeitgleich geschah etwas unvorstellbares, sowas hatte der Beamte bisher in seinem ganzen Leben noch keine siebenmal gesehen.
Er sah einen kleinen ca. 18 cm undefinierbaren Gegenstand, der aussah wie ein kleiner Drache doch wie konnte das sein, Drachen sind längst ausgestorben.
War dies der Grund für seine aufkommende Errektionsstörung, die bis dato noch niemanden aufgefallen ist mit Ausnahme der süßen Daisy am Eingangsportal.
Ihr war das aber vollkommen egal, denn sie liebte ihren Erpel auch ohne funktionstüchtigen Akkuschrauber.
Schrauben kann man ja auch per Hand und mit gutem Willen würde das Ganze genau so gut funktionieren.
Als Tick, Trick und Track von ihrer ausgiebigen Morgenschwimmrunde kamen hatten sie ganz vergessen ob es überhaupt ratsam wäre, eine so tolle idee mit Dagobert zu "teilen"
und so klickten sie ohne weiter nachzudenken, aber mit viel Energie.
Keiner wußte warum, doch Daisy kam schnell hinter, dass man so nicht mehr weiter machen kann deswegen machte sie ohne Umschweife folgenden wichtigen Schritt.
Sie ging kurzerhand ins Möbelgeschäft ihres Vertrauens und kaufte für die Blauwale kleine und witzige Stappelstühlchen.
Da konnten viele ihrer Freunde nur mit einem breiten Grinsen sich in Demut und Reue vor ihnen verneigen, doch Daisy sagte: "Was soll der Quatsch!
Die Küche sieht immer noch aus wie Sau... sind wir hier im Schweinestall, Dagobert bringe sofort deine Schuhe zum Schuster!
Und trau dich ja nicht vorher die Blauwale und die Stappelstühle in mein frisch geputztes und von vielen Zoobesuchern hochgeschätztes Becken für Trick, Track und den anderen pubertären Kleinerpel
Tick, dem später in dieser Geschichte noch ein Helm vor das goldgelbe Schnäbelchen rutschte, so das er gegen einen Laternenpfahl lief und das tat ihm natürlich weh, deswegen quakte er wie ein Frosch wenn`s donnert.
Da kam schnell Dagobert und stopfte dem vorlauten Erpel seinen kleinen Schnabel, aber womit nur lieber Rudi...*sing*
Er nahm das Klebeband und ärgerte sich zuerst über die Stapelstülchen, die schon wieder im Weg standen, doch dann erkannte er eine Lücke und übersah dabei den hervorstehenden Fuß den der allseits bekannte und fiese Möpp Detlef D. Sonst gern in seltsamen outfits, aber diesmal hat er seinen schickersten Anzug an.
Den hatte er zur Konfirmation von Tante Lotti bekommen und schon damals war die Farbe sowas von out, aber das hat er ihr nie wirklich gestört.
Im Gegenteil, er fand bei dem Gedanken an die dicken orangen Querstreifen eine Art Erinnerung an Blauwale, Pinguine, Stapelstühlchen, nahm das Klebeband und klebte sich einige Streifen davon in aller gebotenen Eile rund um seinen dicken Erpelbauch, sodass er
Beiträge: | 2.071 |
Registriert am: | 13.11.2012 |
Unser Zoo in Entenhausen hat gestern tierischen Zuwachs bekommen
es waren eine Menge Leute gekommen und Dagobert als Besitzer ließ es sich nicht nehmen, Trick , Tick und Track vorzustellen.
Sie nutzen auch gleich die Gelegenheit, um für eine geringe Spende zu werben, da der Futterbedarf durch die drei neugeborenen Blauwale ins unermäßliche katapulltierte.
Also ging die Sammelbüchse durch die anwesende Menschenmenge und jeder gab`n Appel und`n Ei.
Einer warf sogar einen Teebeutel hinein, doch er nahm dafür sämtliche Scheine und steckte sie in seine Sammelbüchse für notleidende französiche Pinguine.
Von so viel Frechheit und Egoismus war Dagobert dermaßen angetan, dass er sofort zum Arbeitsamt lief, seine Einkaufsliste zückte und einen Antrag auf Beihilfe stellte.
Zeitgleich geschah etwas unvorstellbares, sowas hatte der Beamte bisher in seinem ganzen Leben noch keine siebenmal gesehen.
Er sah einen kleinen ca. 18 cm undefinierbaren Gegenstand, der aussah wie ein kleiner Drache doch wie konnte das sein, Drachen sind längst ausgestorben.
War dies der Grund für seine aufkommende Errektionsstörung, die bis dato noch niemanden aufgefallen ist mit Ausnahme der süßen Daisy am Eingangsportal.
Ihr war das aber vollkommen egal, denn sie liebte ihren Erpel auch ohne funktionstüchtigen Akkuschrauber.
Schrauben kann man ja auch per Hand und mit gutem Willen würde das Ganze genau so gut funktionieren.
Als Tick, Trick und Track von ihrer ausgiebigen Morgenschwimmrunde kamen hatten sie ganz vergessen ob es überhaupt ratsam wäre, eine so tolle idee mit Dagobert zu "teilen"
und so klickten sie ohne weiter nachzudenken, aber mit viel Energie.
Keiner wußte warum, doch Daisy kam schnell hinter, dass man so nicht mehr weiter machen kann deswegen machte sie ohne Umschweife folgenden wichtigen Schritt.
Sie ging kurzerhand ins Möbelgeschäft ihres Vertrauens und kaufte für die Blauwale kleine und witzige Stappelstühlchen.
Da konnten viele ihrer Freunde nur mit einem breiten Grinsen sich in Demut und Reue vor ihnen verneigen, doch Daisy sagte: "Was soll der Quatsch!
Die Küche sieht immer noch aus wie Sau... sind wir hier im Schweinestall, Dagobert bringe sofort deine Schuhe zum Schuster!
Und trau dich ja nicht vorher die Blauwale und die Stappelstühle in mein frisch geputztes und von vielen Zoobesuchern hochgeschätztes Becken für Trick, Track und den anderen pubertären Kleinerpel
Tick, dem später in dieser Geschichte noch ein Helm vor das goldgelbe Schnäbelchen rutschte, so das er gegen einen Laternenpfahl lief und das tat ihm natürlich weh, deswegen quakte er wie ein Frosch wenn`s donnert.
Da kam schnell Dagobert und stopfte dem vorlauten Erpel seinen kleinen Schnabel, aber womit nur lieber Rudi...*sing*
Er nahm das Klebeband und ärgerte sich zuerst über die Stapelstülchen, die schon wieder im Weg standen, doch dann erkannte er eine Lücke und übersah dabei den hervorstehenden Fuß den der allseits bekannte und fiese Möpp Detlef D. Sonst gern in seltsamen outfits, aber diesmal hat er seinen schickersten Anzug an.
Den hatte er zur Konfirmation von Tante Lotti bekommen und schon damals war die Farbe sowas von out, aber das hat er ihr nie wirklich gestört.
Im Gegenteil, er fand bei dem Gedanken an die dicken orangen Querstreifen eine Art Erinnerung an Blauwale, Pinguine, Stapelstühlchen, nahm das Klebeband und klebte sich einige Streifen davon in aller gebotenen Eile rund um seinen dicken Erpelbauch, sodass er beim Blick in den Spiegel
Beiträge: | 2.046 |
Registriert am: | 22.06.2009 |
Unser Zoo in Entenhausen hat gestern tierischen Zuwachs bekommen
es waren eine Menge Leute gekommen und Dagobert als Besitzer ließ es sich nicht nehmen, Trick , Tick und Track vorzustellen.
Sie nutzen auch gleich die Gelegenheit, um für eine geringe Spende zu werben, da der Futterbedarf durch die drei neugeborenen Blauwale ins unermäßliche katapulltierte.
Also ging die Sammelbüchse durch die anwesende Menschenmenge und jeder gab`n Appel und`n Ei.
Einer warf sogar einen Teebeutel hinein, doch er nahm dafür sämtliche Scheine und steckte sie in seine Sammelbüchse für notleidende französiche Pinguine.
Von so viel Frechheit und Egoismus war Dagobert dermaßen angetan, dass er sofort zum Arbeitsamt lief, seine Einkaufsliste zückte und einen Antrag auf Beihilfe stellte.
Zeitgleich geschah etwas unvorstellbares, sowas hatte der Beamte bisher in seinem ganzen Leben noch keine siebenmal gesehen.
Er sah einen kleinen ca. 18 cm undefinierbaren Gegenstand, der aussah wie ein kleiner Drache doch wie konnte das sein, Drachen sind längst ausgestorben.
War dies der Grund für seine aufkommende Errektionsstörung, die bis dato noch niemanden aufgefallen ist mit Ausnahme der süßen Daisy am Eingangsportal.
Ihr war das aber vollkommen egal, denn sie liebte ihren Erpel auch ohne funktionstüchtigen Akkuschrauber.
Schrauben kann man ja auch per Hand und mit gutem Willen würde das Ganze genau so gut funktionieren.
Als Tick, Trick und Track von ihrer ausgiebigen Morgenschwimmrunde kamen hatten sie ganz vergessen ob es überhaupt ratsam wäre, eine so tolle idee mit Dagobert zu "teilen"
und so klickten sie ohne weiter nachzudenken, aber mit viel Energie.
Keiner wußte warum, doch Daisy kam schnell hinter, dass man so nicht mehr weiter machen kann deswegen machte sie ohne Umschweife folgenden wichtigen Schritt.
Sie ging kurzerhand ins Möbelgeschäft ihres Vertrauens und kaufte für die Blauwale kleine und witzige Stappelstühlchen.
Da konnten viele ihrer Freunde nur mit einem breiten Grinsen sich in Demut und Reue vor ihnen verneigen, doch Daisy sagte: "Was soll der Quatsch!
Die Küche sieht immer noch aus wie Sau... sind wir hier im Schweinestall, Dagobert bringe sofort deine Schuhe zum Schuster!
Und trau dich ja nicht vorher die Blauwale und die Stappelstühle in mein frisch geputztes und von vielen Zoobesuchern hochgeschätztes Becken für Trick, Track und den anderen pubertären Kleinerpel
Tick, dem später in dieser Geschichte noch ein Helm vor das goldgelbe Schnäbelchen rutschte, so das er gegen einen Laternenpfahl lief und das tat ihm natürlich weh, deswegen quakte er wie ein Frosch wenn`s donnert.
Da kam schnell Dagobert und stopfte dem vorlauten Erpel seinen kleinen Schnabel, aber womit nur lieber Rudi...*sing*
Er nahm das Klebeband und ärgerte sich zuerst über die Stapelstülchen, die schon wieder im Weg standen, doch dann erkannte er eine Lücke und übersah dabei den hervorstehenden Fuß den der allseits bekannte und fiese Möpp Detlef D. Sonst gern in seltsamen outfits, aber diesmal hat er seinen schickersten Anzug an.
Den hatte er zur Konfirmation von Tante Lotti bekommen und schon damals war die Farbe sowas von out, aber das hat er ihr nie wirklich gestört.
Im Gegenteil, er fand bei dem Gedanken an die dicken orangen Querstreifen eine Art Erinnerung an Blauwale, Pinguine, Stapelstühlchen, nahm das Klebeband und klebte sich einige Streifen davon in aller gebotenen Eile rund um seinen dicken Erpelbauch, sodass er beim Blick in den Spiegel vor Freude in die Luft
Beiträge: | 2.071 |
Registriert am: | 13.11.2012 |
Unser Zoo in Entenhausen hat gestern tierischen Zuwachs bekommen
es waren eine Menge Leute gekommen und Dagobert als Besitzer ließ es sich nicht nehmen, Trick , Tick und Track vorzustellen.
Sie nutzen auch gleich die Gelegenheit, um für eine geringe Spende zu werben, da der Futterbedarf durch die drei neugeborenen Blauwale ins unermäßliche katapulltierte.
Also ging die Sammelbüchse durch die anwesende Menschenmenge und jeder gab`n Appel und`n Ei.
Einer warf sogar einen Teebeutel hinein, doch er nahm dafür sämtliche Scheine und steckte sie in seine Sammelbüchse für notleidende französiche Pinguine.
Von so viel Frechheit und Egoismus war Dagobert dermaßen angetan, dass er sofort zum Arbeitsamt lief, seine Einkaufsliste zückte und einen Antrag auf Beihilfe stellte.
Zeitgleich geschah etwas unvorstellbares, sowas hatte der Beamte bisher in seinem ganzen Leben noch keine siebenmal gesehen.
Er sah einen kleinen ca. 18 cm undefinierbaren Gegenstand, der aussah wie ein kleiner Drache doch wie konnte das sein, Drachen sind längst ausgestorben.
War dies der Grund für seine aufkommende Errektionsstörung, die bis dato noch niemanden aufgefallen ist mit Ausnahme der süßen Daisy am Eingangsportal.
Ihr war das aber vollkommen egal, denn sie liebte ihren Erpel auch ohne funktionstüchtigen Akkuschrauber.
Schrauben kann man ja auch per Hand und mit gutem Willen würde das Ganze genau so gut funktionieren.
Als Tick, Trick und Track von ihrer ausgiebigen Morgenschwimmrunde kamen hatten sie ganz vergessen ob es überhaupt ratsam wäre, eine so tolle idee mit Dagobert zu "teilen"
und so klickten sie ohne weiter nachzudenken, aber mit viel Energie.
Keiner wußte warum, doch Daisy kam schnell hinter, dass man so nicht mehr weiter machen kann deswegen machte sie ohne Umschweife folgenden wichtigen Schritt.
Sie ging kurzerhand ins Möbelgeschäft ihres Vertrauens und kaufte für die Blauwale kleine und witzige Stappelstühlchen.
Da konnten viele ihrer Freunde nur mit einem breiten Grinsen sich in Demut und Reue vor ihnen verneigen, doch Daisy sagte: "Was soll der Quatsch!
Die Küche sieht immer noch aus wie Sau... sind wir hier im Schweinestall, Dagobert bringe sofort deine Schuhe zum Schuster!
Und trau dich ja nicht vorher die Blauwale und die Stappelstühle in mein frisch geputztes und von vielen Zoobesuchern hochgeschätztes Becken für Trick, Track und den anderen pubertären Kleinerpel
Tick, dem später in dieser Geschichte noch ein Helm vor das goldgelbe Schnäbelchen rutschte, so das er gegen einen Laternenpfahl lief und das tat ihm natürlich weh, deswegen quakte er wie ein Frosch wenn`s donnert.
Da kam schnell Dagobert und stopfte dem vorlauten Erpel seinen kleinen Schnabel, aber womit nur lieber Rudi...*sing*
Er nahm das Klebeband und ärgerte sich zuerst über die Stapelstülchen, die schon wieder im Weg standen, doch dann erkannte er eine Lücke und übersah dabei den hervorstehenden Fuß den der allseits bekannte und fiese Möpp Detlef D. Sonst gern in seltsamen outfits, aber diesmal hat er seinen schickersten Anzug an.
Den hatte er zur Konfirmation von Tante Lotti bekommen und schon damals war die Farbe sowas von out, aber das hat er ihr nie wirklich gestört.
Im Gegenteil, er fand bei dem Gedanken an die dicken orangen Querstreifen eine Art Erinnerung an Blauwale, Pinguine, Stapelstühlchen, nahm das Klebeband und klebte sich einige Streifen davon in aller gebotenen Eile rund um seinen dicken Erpelbauch, sodass er beim Blick in den Spiegel vor Freude in die Luft ging. Ich sehe ja aus
Beiträge: | 2.046 |
Registriert am: | 22.06.2009 |
Unser Zoo in Entenhausen hat gestern tierischen Zuwachs bekommen
es waren eine Menge Leute gekommen und Dagobert als Besitzer ließ es sich nicht nehmen, Trick , Tick und Track vorzustellen.
Sie nutzen auch gleich die Gelegenheit, um für eine geringe Spende zu werben, da der Futterbedarf durch die drei neugeborenen Blauwale ins unermäßliche katapulltierte.
Also ging die Sammelbüchse durch die anwesende Menschenmenge und jeder gab`n Appel und`n Ei.
Einer warf sogar einen Teebeutel hinein, doch er nahm dafür sämtliche Scheine und steckte sie in seine Sammelbüchse für notleidende französiche Pinguine.
Von so viel Frechheit und Egoismus war Dagobert dermaßen angetan, dass er sofort zum Arbeitsamt lief, seine Einkaufsliste zückte und einen Antrag auf Beihilfe stellte.
Zeitgleich geschah etwas unvorstellbares, sowas hatte der Beamte bisher in seinem ganzen Leben noch keine siebenmal gesehen.
Er sah einen kleinen ca. 18 cm undefinierbaren Gegenstand, der aussah wie ein kleiner Drache doch wie konnte das sein, Drachen sind längst ausgestorben.
War dies der Grund für seine aufkommende Errektionsstörung, die bis dato noch niemanden aufgefallen ist mit Ausnahme der süßen Daisy am Eingangsportal.
Ihr war das aber vollkommen egal, denn sie liebte ihren Erpel auch ohne funktionstüchtigen Akkuschrauber.
Schrauben kann man ja auch per Hand und mit gutem Willen würde das Ganze genau so gut funktionieren.
Als Tick, Trick und Track von ihrer ausgiebigen Morgenschwimmrunde kamen hatten sie ganz vergessen ob es überhaupt ratsam wäre, eine so tolle idee mit Dagobert zu "teilen"
und so klickten sie ohne weiter nachzudenken, aber mit viel Energie.
Keiner wußte warum, doch Daisy kam schnell hinter, dass man so nicht mehr weiter machen kann deswegen machte sie ohne Umschweife folgenden wichtigen Schritt.
Sie ging kurzerhand ins Möbelgeschäft ihres Vertrauens und kaufte für die Blauwale kleine und witzige Stappelstühlchen.
Da konnten viele ihrer Freunde nur mit einem breiten Grinsen sich in Demut und Reue vor ihnen verneigen, doch Daisy sagte: "Was soll der Quatsch!
Die Küche sieht immer noch aus wie Sau... sind wir hier im Schweinestall, Dagobert bringe sofort deine Schuhe zum Schuster!
Und trau dich ja nicht vorher die Blauwale und die Stappelstühle in mein frisch geputztes und von vielen Zoobesuchern hochgeschätztes Becken für Trick, Track und den anderen pubertären Kleinerpel
Tick, dem später in dieser Geschichte noch ein Helm vor das goldgelbe Schnäbelchen rutschte, so das er gegen einen Laternenpfahl lief und das tat ihm natürlich weh, deswegen quakte er wie ein Frosch wenn`s donnert.
Da kam schnell Dagobert und stopfte dem vorlauten Erpel seinen kleinen Schnabel, aber womit nur lieber Rudi...*sing*
Er nahm das Klebeband und ärgerte sich zuerst über die Stapelstülchen, die schon wieder im Weg standen, doch dann erkannte er eine Lücke und übersah dabei den hervorstehenden Fuß den der allseits bekannte und fiese Möpp Detlef D. Sonst gern in seltsamen outfits, aber diesmal hat er seinen schickersten Anzug an.
Den hatte er zur Konfirmation von Tante Lotti bekommen und schon damals war die Farbe sowas von out, aber das hat er ihr nie wirklich gestört.
Im Gegenteil, er fand bei dem Gedanken an die dicken orangen Querstreifen eine Art Erinnerung an Blauwale, Pinguine, Stapelstühlchen, nahm das Klebeband und klebte sich einige Streifen davon in aller gebotenen Eile rund um seinen dicken Erpelbauch, sodass er beim Blick in den Spiegel vor Freude in die Luft ging.
Ich sehe ja aus wie ein bunt gestrichener kleiner
Liebe Grüße
Sieglinde
"An Rheumatismen und an wahre Liebe glaubt man erst, wenn man davon befallen wird."
von....Marie von Ebner-Eschenbach
Beiträge: | 1.393 |
Registriert am: | 22.06.2009 |
Unser Zoo in Entenhausen hat gestern tierischen Zuwachs bekommen
es waren eine Menge Leute gekommen und Dagobert als Besitzer ließ es sich nicht nehmen, Trick , Tick und Track vorzustellen.
Sie nutzen auch gleich die Gelegenheit, um für eine geringe Spende zu werben, da der Futterbedarf durch die drei neugeborenen Blauwale ins unermäßliche katapulltierte.
Also ging die Sammelbüchse durch die anwesende Menschenmenge und jeder gab`n Appel und`n Ei.
Einer warf sogar einen Teebeutel hinein, doch er nahm dafür sämtliche Scheine und steckte sie in seine Sammelbüchse für notleidende französiche Pinguine.
Von so viel Frechheit und Egoismus war Dagobert dermaßen angetan, dass er sofort zum Arbeitsamt lief, seine Einkaufsliste zückte und einen Antrag auf Beihilfe stellte.
Zeitgleich geschah etwas unvorstellbares, sowas hatte der Beamte bisher in seinem ganzen Leben noch keine siebenmal gesehen.
Er sah einen kleinen ca. 18 cm undefinierbaren Gegenstand, der aussah wie ein kleiner Drache doch wie konnte das sein, Drachen sind längst ausgestorben.
War dies der Grund für seine aufkommende Errektionsstörung, die bis dato noch niemanden aufgefallen ist mit Ausnahme der süßen Daisy am Eingangsportal.
Ihr war das aber vollkommen egal, denn sie liebte ihren Erpel auch ohne funktionstüchtigen Akkuschrauber.
Schrauben kann man ja auch per Hand und mit gutem Willen würde das Ganze genau so gut funktionieren.
Als Tick, Trick und Track von ihrer ausgiebigen Morgenschwimmrunde kamen hatten sie ganz vergessen ob es überhaupt ratsam wäre, eine so tolle idee mit Dagobert zu "teilen"
und so klickten sie ohne weiter nachzudenken, aber mit viel Energie.
Keiner wußte warum, doch Daisy kam schnell hinter, dass man so nicht mehr weiter machen kann deswegen machte sie ohne Umschweife folgenden wichtigen Schritt.
Sie ging kurzerhand ins Möbelgeschäft ihres Vertrauens und kaufte für die Blauwale kleine und witzige Stappelstühlchen.
Da konnten viele ihrer Freunde nur mit einem breiten Grinsen sich in Demut und Reue vor ihnen verneigen, doch Daisy sagte: "Was soll der Quatsch!
Die Küche sieht immer noch aus wie Sau... sind wir hier im Schweinestall, Dagobert bringe sofort deine Schuhe zum Schuster!
Und trau dich ja nicht vorher die Blauwale und die Stappelstühle in mein frisch geputztes und von vielen Zoobesuchern hochgeschätztes Becken für Trick, Track und den anderen pubertären Kleinerpel
Tick, dem später in dieser Geschichte noch ein Helm vor das goldgelbe Schnäbelchen rutschte, so das er gegen einen Laternenpfahl lief und das tat ihm natürlich weh, deswegen quakte er wie ein Frosch wenn`s donnert.
Da kam schnell Dagobert und stopfte dem vorlauten Erpel seinen kleinen Schnabel, aber womit nur lieber Rudi...*sing*
Er nahm das Klebeband und ärgerte sich zuerst über die Stapelstülchen, die schon wieder im Weg standen, doch dann erkannte er eine Lücke und übersah dabei den hervorstehenden Fuß den der allseits bekannte und fiese Möpp Detlef D. Sonst gern in seltsamen outfits, aber diesmal hat er seinen schickersten Anzug an.
Den hatte er zur Konfirmation von Tante Lotti bekommen und schon damals war die Farbe sowas von out, aber das hat er ihr nie wirklich gestört.
Im Gegenteil, er fand bei dem Gedanken an die dicken orangen Querstreifen eine Art Erinnerung an Blauwale, Pinguine, Stapelstühlchen, nahm das Klebeband und klebte sich einige Streifen davon in aller gebotenen Eile rund um seinen dicken Erpelbauch, sodass er beim Blick in den Spiegel vor Freude in die Luft ging.
Ich sehe ja aus wie ein bunt gestrichener kleiner Pinguin der auf einem der
Beiträge: | 2.046 |
Registriert am: | 22.06.2009 |
Unser Zoo in Entenhausen hat gestern tierischen Zuwachs bekommen
es waren eine Menge Leute gekommen und Dagobert als Besitzer ließ es sich nicht nehmen, Trick , Tick und Track vorzustellen.
Sie nutzen auch gleich die Gelegenheit, um für eine geringe Spende zu werben, da der Futterbedarf durch die drei neugeborenen Blauwale ins unermäßliche katapulltierte.
Also ging die Sammelbüchse durch die anwesende Menschenmenge und jeder gab`n Appel und`n Ei.
Einer warf sogar einen Teebeutel hinein, doch er nahm dafür sämtliche Scheine und steckte sie in seine Sammelbüchse für notleidende französiche Pinguine.
Von so viel Frechheit und Egoismus war Dagobert dermaßen angetan, dass er sofort zum Arbeitsamt lief, seine Einkaufsliste zückte und einen Antrag auf Beihilfe stellte.
Zeitgleich geschah etwas unvorstellbares, sowas hatte der Beamte bisher in seinem ganzen Leben noch keine siebenmal gesehen.
Er sah einen kleinen ca. 18 cm undefinierbaren Gegenstand, der aussah wie ein kleiner Drache doch wie konnte das sein, Drachen sind längst ausgestorben.
War dies der Grund für seine aufkommende Errektionsstörung, die bis dato noch niemanden aufgefallen ist mit Ausnahme der süßen Daisy am Eingangsportal.
Ihr war das aber vollkommen egal, denn sie liebte ihren Erpel auch ohne funktionstüchtigen Akkuschrauber.
Schrauben kann man ja auch per Hand und mit gutem Willen würde das Ganze genau so gut funktionieren.
Als Tick, Trick und Track von ihrer ausgiebigen Morgenschwimmrunde kamen hatten sie ganz vergessen ob es überhaupt ratsam wäre, eine so tolle idee mit Dagobert zu "teilen"
und so klickten sie ohne weiter nachzudenken, aber mit viel Energie.
Keiner wußte warum, doch Daisy kam schnell hinter, dass man so nicht mehr weiter machen kann deswegen machte sie ohne Umschweife folgenden wichtigen Schritt.
Sie ging kurzerhand ins Möbelgeschäft ihres Vertrauens und kaufte für die Blauwale kleine und witzige Stappelstühlchen.
Da konnten viele ihrer Freunde nur mit einem breiten Grinsen sich in Demut und Reue vor ihnen verneigen, doch Daisy sagte: "Was soll der Quatsch!
Die Küche sieht immer noch aus wie Sau... sind wir hier im Schweinestall, Dagobert bringe sofort deine Schuhe zum Schuster!
Und trau dich ja nicht vorher die Blauwale und die Stappelstühle in mein frisch geputztes und von vielen Zoobesuchern hochgeschätztes Becken für Trick, Track und den anderen pubertären Kleinerpel
Tick, dem später in dieser Geschichte noch ein Helm vor das goldgelbe Schnäbelchen rutschte, so das er gegen einen Laternenpfahl lief und das tat ihm natürlich weh, deswegen quakte er wie ein Frosch wenn`s donnert.
Da kam schnell Dagobert und stopfte dem vorlauten Erpel seinen kleinen Schnabel, aber womit nur lieber Rudi...*sing*
Er nahm das Klebeband und ärgerte sich zuerst über die Stapelstülchen, die schon wieder im Weg standen, doch dann erkannte er eine Lücke und übersah dabei den hervorstehenden Fuß den der allseits bekannte und fiese Möpp Detlef D. Sonst gern in seltsamen outfits, aber diesmal hat er seinen schickersten Anzug an.
Den hatte er zur Konfirmation von Tante Lotti bekommen und schon damals war die Farbe sowas von out, aber das hat er ihr nie wirklich gestört.
Im Gegenteil, er fand bei dem Gedanken an die dicken orangen Querstreifen eine Art Erinnerung an Blauwale, Pinguine, Stapelstühlchen, nahm das Klebeband und klebte sich einige Streifen davon in aller gebotenen Eile rund um seinen dicken Erpelbauch, sodass er beim Blick in den Spiegel vor Freude in die Luft ging.
Ich sehe ja aus wie ein bunt gestrichener kleiner Pinguin der auf einem der lustigen Stapelstühlchen sitzt und sich
Beiträge: | 2.071 |
Registriert am: | 13.11.2012 |
Unser Zoo in Entenhausen hat gestern tierischen Zuwachs bekommen
es waren eine Menge Leute gekommen und Dagobert als Besitzer ließ es sich nicht nehmen, Trick , Tick und Track vorzustellen.
Sie nutzen auch gleich die Gelegenheit, um für eine geringe Spende zu werben, da der Futterbedarf durch die drei neugeborenen Blauwale ins unermäßliche katapulltierte.
Also ging die Sammelbüchse durch die anwesende Menschenmenge und jeder gab`n Appel und`n Ei.
Einer warf sogar einen Teebeutel hinein, doch er nahm dafür sämtliche Scheine und steckte sie in seine Sammelbüchse für notleidende französiche Pinguine.
Von so viel Frechheit und Egoismus war Dagobert dermaßen angetan, dass er sofort zum Arbeitsamt lief, seine Einkaufsliste zückte und einen Antrag auf Beihilfe stellte.
Zeitgleich geschah etwas unvorstellbares, sowas hatte der Beamte bisher in seinem ganzen Leben noch keine siebenmal gesehen.
Er sah einen kleinen ca. 18 cm undefinierbaren Gegenstand, der aussah wie ein kleiner Drache doch wie konnte das sein, Drachen sind längst ausgestorben.
War dies der Grund für seine aufkommende Errektionsstörung, die bis dato noch niemanden aufgefallen ist mit Ausnahme der süßen Daisy am Eingangsportal.
Ihr war das aber vollkommen egal, denn sie liebte ihren Erpel auch ohne funktionstüchtigen Akkuschrauber.
Schrauben kann man ja auch per Hand und mit gutem Willen würde das Ganze genau so gut funktionieren.
Als Tick, Trick und Track von ihrer ausgiebigen Morgenschwimmrunde kamen hatten sie ganz vergessen ob es überhaupt ratsam wäre, eine so tolle idee mit Dagobert zu "teilen"
und so klickten sie ohne weiter nachzudenken, aber mit viel Energie.
Keiner wußte warum, doch Daisy kam schnell hinter, dass man so nicht mehr weiter machen kann deswegen machte sie ohne Umschweife folgenden wichtigen Schritt.
Sie ging kurzerhand ins Möbelgeschäft ihres Vertrauens und kaufte für die Blauwale kleine und witzige Stappelstühlchen.
Da konnten viele ihrer Freunde nur mit einem breiten Grinsen sich in Demut und Reue vor ihnen verneigen, doch Daisy sagte: "Was soll der Quatsch!
Die Küche sieht immer noch aus wie Sau... sind wir hier im Schweinestall, Dagobert bringe sofort deine Schuhe zum Schuster!
Und trau dich ja nicht vorher die Blauwale und die Stappelstühle in mein frisch geputztes und von vielen Zoobesuchern hochgeschätztes Becken für Trick, Track und den anderen pubertären Kleinerpel
Tick, dem später in dieser Geschichte noch ein Helm vor das goldgelbe Schnäbelchen rutschte, so das er gegen einen Laternenpfahl lief und das tat ihm natürlich weh, deswegen quakte er wie ein Frosch wenn`s donnert.
Da kam schnell Dagobert und stopfte dem vorlauten Erpel seinen kleinen Schnabel, aber womit nur lieber Rudi...*sing*
Er nahm das Klebeband und ärgerte sich zuerst über die Stapelstülchen, die schon wieder im Weg standen, doch dann erkannte er eine Lücke und übersah dabei den hervorstehenden Fuß den der allseits bekannte und fiese Möpp Detlef D. Sonst gern in seltsamen outfits, aber diesmal hat er seinen schickersten Anzug an.
Den hatte er zur Konfirmation von Tante Lotti bekommen und schon damals war die Farbe sowas von out, aber das hat er ihr nie wirklich gestört.
Im Gegenteil, er fand bei dem Gedanken an die dicken orangen Querstreifen eine Art Erinnerung an Blauwale, Pinguine, Stapelstühlchen, nahm das Klebeband und klebte sich einige Streifen davon in aller gebotenen Eile rund um seinen dicken Erpelbauch, sodass er beim Blick in den Spiegel vor Freude in die Luft ging.
Ich sehe ja aus wie ein bunt gestrichener kleiner Pinguin der auf einem der lustigen Stapelstühlchen sitzt und sich darüber wundert das niemand spenden
Beiträge: | 2.046 |
Registriert am: | 22.06.2009 |
Unser Zoo in Entenhausen hat gestern tierischen Zuwachs bekommen
es waren eine Menge Leute gekommen und Dagobert als Besitzer ließ es sich nicht nehmen, Trick , Tick und Track vorzustellen.
Sie nutzen auch gleich die Gelegenheit, um für eine geringe Spende zu werben, da der Futterbedarf durch die drei neugeborenen Blauwale ins unermäßliche katapulltierte.
Also ging die Sammelbüchse durch die anwesende Menschenmenge und jeder gab`n Appel und`n Ei.
Einer warf sogar einen Teebeutel hinein, doch er nahm dafür sämtliche Scheine und steckte sie in seine Sammelbüchse für notleidende französiche Pinguine.
Von so viel Frechheit und Egoismus war Dagobert dermaßen angetan, dass er sofort zum Arbeitsamt lief, seine Einkaufsliste zückte und einen Antrag auf Beihilfe stellte.
Zeitgleich geschah etwas unvorstellbares, sowas hatte der Beamte bisher in seinem ganzen Leben noch keine siebenmal gesehen.
Er sah einen kleinen ca. 18 cm undefinierbaren Gegenstand, der aussah wie ein kleiner Drache doch wie konnte das sein, Drachen sind längst ausgestorben.
War dies der Grund für seine aufkommende Errektionsstörung, die bis dato noch niemanden aufgefallen ist mit Ausnahme der süßen Daisy am Eingangsportal.
Ihr war das aber vollkommen egal, denn sie liebte ihren Erpel auch ohne funktionstüchtigen Akkuschrauber.
Schrauben kann man ja auch per Hand und mit gutem Willen würde das Ganze genau so gut funktionieren.
Als Tick, Trick und Track von ihrer ausgiebigen Morgenschwimmrunde kamen hatten sie ganz vergessen ob es überhaupt ratsam wäre, eine so tolle idee mit Dagobert zu "teilen"
und so klickten sie ohne weiter nachzudenken, aber mit viel Energie.
Keiner wußte warum, doch Daisy kam schnell hinter, dass man so nicht mehr weiter machen kann deswegen machte sie ohne Umschweife folgenden wichtigen Schritt.
Sie ging kurzerhand ins Möbelgeschäft ihres Vertrauens und kaufte für die Blauwale kleine und witzige Stappelstühlchen.
Da konnten viele ihrer Freunde nur mit einem breiten Grinsen sich in Demut und Reue vor ihnen verneigen, doch Daisy sagte: "Was soll der Quatsch!
Die Küche sieht immer noch aus wie Sau... sind wir hier im Schweinestall, Dagobert bringe sofort deine Schuhe zum Schuster!
Und trau dich ja nicht vorher die Blauwale und die Stappelstühle in mein frisch geputztes und von vielen Zoobesuchern hochgeschätztes Becken für Trick, Track und den anderen pubertären Kleinerpel
Tick, dem später in dieser Geschichte noch ein Helm vor das goldgelbe Schnäbelchen rutschte, so das er gegen einen Laternenpfahl lief und das tat ihm natürlich weh, deswegen quakte er wie ein Frosch wenn`s donnert.
Da kam schnell Dagobert und stopfte dem vorlauten Erpel seinen kleinen Schnabel, aber womit nur lieber Rudi...*sing*
Er nahm das Klebeband und ärgerte sich zuerst über die Stapelstülchen, die schon wieder im Weg standen, doch dann erkannte er eine Lücke und übersah dabei den hervorstehenden Fuß den der allseits bekannte und fiese Möpp Detlef D. Sonst gern in seltsamen outfits, aber diesmal hat er seinen schickersten Anzug an.
Den hatte er zur Konfirmation von Tante Lotti bekommen und schon damals war die Farbe sowas von out, aber das hat er ihr nie wirklich gestört.
Im Gegenteil, er fand bei dem Gedanken an die dicken orangen Querstreifen eine Art Erinnerung an Blauwale, Pinguine, Stapelstühlchen, nahm das Klebeband und klebte sich einige Streifen davon in aller gebotenen Eile rund um seinen dicken Erpelbauch, sodass er beim Blick in den Spiegel vor Freude in die Luft ging.
Ich sehe ja aus wie ein bunt gestrichener kleiner Pinguin der auf einem der lustigen Stapelstühlchen sitzt und sich darüber wundert das niemand spenden wollte für die drei kleinen
Beiträge: | 2.071 |
Registriert am: | 13.11.2012 |
Unser Zoo in Entenhausen hat gestern tierischen Zuwachs bekommen
es waren eine Menge Leute gekommen und Dagobert als Besitzer ließ es sich nicht nehmen, Trick , Tick und Track vorzustellen.
Sie nutzen auch gleich die Gelegenheit, um für eine geringe Spende zu werben, da der Futterbedarf durch die drei neugeborenen Blauwale ins unermäßliche katapulltierte.
Also ging die Sammelbüchse durch die anwesende Menschenmenge und jeder gab`n Appel und`n Ei.
Einer warf sogar einen Teebeutel hinein, doch er nahm dafür sämtliche Scheine und steckte sie in seine Sammelbüchse für notleidende französiche Pinguine.
Von so viel Frechheit und Egoismus war Dagobert dermaßen angetan, dass er sofort zum Arbeitsamt lief, seine Einkaufsliste zückte und einen Antrag auf Beihilfe stellte.
Zeitgleich geschah etwas unvorstellbares, sowas hatte der Beamte bisher in seinem ganzen Leben noch keine siebenmal gesehen.
Er sah einen kleinen ca. 18 cm undefinierbaren Gegenstand, der aussah wie ein kleiner Drache doch wie konnte das sein, Drachen sind längst ausgestorben.
War dies der Grund für seine aufkommende Errektionsstörung, die bis dato noch niemanden aufgefallen ist mit Ausnahme der süßen Daisy am Eingangsportal.
Ihr war das aber vollkommen egal, denn sie liebte ihren Erpel auch ohne funktionstüchtigen Akkuschrauber.
Schrauben kann man ja auch per Hand und mit gutem Willen würde das Ganze genau so gut funktionieren.
Als Tick, Trick und Track von ihrer ausgiebigen Morgenschwimmrunde kamen hatten sie ganz vergessen ob es überhaupt ratsam wäre, eine so tolle idee mit Dagobert zu "teilen"
und so klickten sie ohne weiter nachzudenken, aber mit viel Energie.
Keiner wußte warum, doch Daisy kam schnell hinter, dass man so nicht mehr weiter machen kann deswegen machte sie ohne Umschweife folgenden wichtigen Schritt.
Sie ging kurzerhand ins Möbelgeschäft ihres Vertrauens und kaufte für die Blauwale kleine und witzige Stappelstühlchen.
Da konnten viele ihrer Freunde nur mit einem breiten Grinsen sich in Demut und Reue vor ihnen verneigen, doch Daisy sagte: "Was soll der Quatsch!
Die Küche sieht immer noch aus wie Sau... sind wir hier im Schweinestall, Dagobert bringe sofort deine Schuhe zum Schuster!
Und trau dich ja nicht vorher die Blauwale und die Stappelstühle in mein frisch geputztes und von vielen Zoobesuchern hochgeschätztes Becken für Trick, Track und den anderen pubertären Kleinerpel
Tick, dem später in dieser Geschichte noch ein Helm vor das goldgelbe Schnäbelchen rutschte, so das er gegen einen Laternenpfahl lief und das tat ihm natürlich weh, deswegen quakte er wie ein Frosch wenn`s donnert.
Da kam schnell Dagobert und stopfte dem vorlauten Erpel seinen kleinen Schnabel, aber womit nur lieber Rudi...*sing*
Er nahm das Klebeband und ärgerte sich zuerst über die Stapelstülchen, die schon wieder im Weg standen, doch dann erkannte er eine Lücke und übersah dabei den hervorstehenden Fuß den der allseits bekannte und fiese Möpp Detlef D. Sonst gern in seltsamen outfits, aber diesmal hat er seinen schickersten Anzug an.
Den hatte er zur Konfirmation von Tante Lotti bekommen und schon damals war die Farbe sowas von out, aber das hat er ihr nie wirklich gestört.
Im Gegenteil, er fand bei dem Gedanken an die dicken orangen Querstreifen eine Art Erinnerung an Blauwale, Pinguine, Stapelstühlchen, nahm das Klebeband und klebte sich einige Streifen davon in aller gebotenen Eile rund um seinen dicken Erpelbauch, sodass er beim Blick in den Spiegel vor Freude in die Luft ging.
Ich sehe ja aus wie ein bunt gestrichener kleiner Pinguin der auf einem der lustigen Stapelstühlchen sitzt und sich darüber wundert das niemand spenden wollte für die drei kleinen Blauwale. Das soll sich aber
Beiträge: | 2.046 |
Registriert am: | 22.06.2009 |
Unser Zoo in Entenhausen hat gestern tierischen Zuwachs bekommen
es waren eine Menge Leute gekommen und Dagobert als Besitzer ließ es sich nicht nehmen, Trick , Tick und Track vorzustellen.
Sie nutzen auch gleich die Gelegenheit, um für eine geringe Spende zu werben, da der Futterbedarf durch die drei neugeborenen Blauwale ins unermäßliche katapulltierte.
Also ging die Sammelbüchse durch die anwesende Menschenmenge und jeder gab`n Appel und`n Ei.
Einer warf sogar einen Teebeutel hinein, doch er nahm dafür sämtliche Scheine und steckte sie in seine Sammelbüchse für notleidende französiche Pinguine.
Von so viel Frechheit und Egoismus war Dagobert dermaßen angetan, dass er sofort zum Arbeitsamt lief, seine Einkaufsliste zückte und einen Antrag auf Beihilfe stellte.
Zeitgleich geschah etwas unvorstellbares, sowas hatte der Beamte bisher in seinem ganzen Leben noch keine siebenmal gesehen.
Er sah einen kleinen ca. 18 cm undefinierbaren Gegenstand, der aussah wie ein kleiner Drache doch wie konnte das sein, Drachen sind längst ausgestorben.
War dies der Grund für seine aufkommende Errektionsstörung, die bis dato noch niemanden aufgefallen ist mit Ausnahme der süßen Daisy am Eingangsportal.
Ihr war das aber vollkommen egal, denn sie liebte ihren Erpel auch ohne funktionstüchtigen Akkuschrauber.
Schrauben kann man ja auch per Hand und mit gutem Willen würde das Ganze genau so gut funktionieren.
Als Tick, Trick und Track von ihrer ausgiebigen Morgenschwimmrunde kamen hatten sie ganz vergessen ob es überhaupt ratsam wäre, eine so tolle idee mit Dagobert zu "teilen"
und so klickten sie ohne weiter nachzudenken, aber mit viel Energie.
Keiner wußte warum, doch Daisy kam schnell hinter, dass man so nicht mehr weiter machen kann deswegen machte sie ohne Umschweife folgenden wichtigen Schritt.
Sie ging kurzerhand ins Möbelgeschäft ihres Vertrauens und kaufte für die Blauwale kleine und witzige Stappelstühlchen.
Da konnten viele ihrer Freunde nur mit einem breiten Grinsen sich in Demut und Reue vor ihnen verneigen, doch Daisy sagte: "Was soll der Quatsch!
Die Küche sieht immer noch aus wie Sau... sind wir hier im Schweinestall, Dagobert bringe sofort deine Schuhe zum Schuster!
Und trau dich ja nicht vorher die Blauwale und die Stappelstühle in mein frisch geputztes und von vielen Zoobesuchern hochgeschätztes Becken für Trick, Track und den anderen pubertären Kleinerpel
Tick, dem später in dieser Geschichte noch ein Helm vor das goldgelbe Schnäbelchen rutschte, so das er gegen einen Laternenpfahl lief und das tat ihm natürlich weh, deswegen quakte er wie ein Frosch wenn`s donnert.
Da kam schnell Dagobert und stopfte dem vorlauten Erpel seinen kleinen Schnabel, aber womit nur lieber Rudi...*sing*
Er nahm das Klebeband und ärgerte sich zuerst über die Stapelstülchen, die schon wieder im Weg standen, doch dann erkannte er eine Lücke und übersah dabei den hervorstehenden Fuß den der allseits bekannte und fiese Möpp Detlef D. Sonst gern in seltsamen outfits, aber diesmal hat er seinen schickersten Anzug an.
Den hatte er zur Konfirmation von Tante Lotti bekommen und schon damals war die Farbe sowas von out, aber das hat er ihr nie wirklich gestört.
Im Gegenteil, er fand bei dem Gedanken an die dicken orangen Querstreifen eine Art Erinnerung an Blauwale, Pinguine, Stapelstühlchen, nahm das Klebeband und klebte sich einige Streifen davon in aller gebotenen Eile rund um seinen dicken Erpelbauch, sodass er beim Blick in den Spiegel vor Freude in die Luft ging.
Ich sehe ja aus wie ein bunt gestrichener kleiner Pinguin der auf einem der lustigen Stapelstühlchen sitzt und sich darüber wundert das niemand spenden wollte für die drei kleinen Blauwale.
Das soll sich aber änder. Ab sofort werde ich
Liebe Grüße
Sieglinde
"An Rheumatismen und an wahre Liebe glaubt man erst, wenn man davon befallen wird."
von....Marie von Ebner-Eschenbach
Beiträge: | 1.393 |
Registriert am: | 22.06.2009 |
Unser Zoo in Entenhausen hat gestern tierischen Zuwachs bekommen
es waren eine Menge Leute gekommen und Dagobert als Besitzer ließ es sich nicht nehmen, Trick , Tick und Track vorzustellen.
Sie nutzen auch gleich die Gelegenheit, um für eine geringe Spende zu werben, da der Futterbedarf durch die drei neugeborenen Blauwale ins unermäßliche katapulltierte.
Also ging die Sammelbüchse durch die anwesende Menschenmenge und jeder gab`n Appel und`n Ei.
Einer warf sogar einen Teebeutel hinein, doch er nahm dafür sämtliche Scheine und steckte sie in seine Sammelbüchse für notleidende französiche Pinguine.
Von so viel Frechheit und Egoismus war Dagobert dermaßen angetan, dass er sofort zum Arbeitsamt lief, seine Einkaufsliste zückte und einen Antrag auf Beihilfe stellte.
Zeitgleich geschah etwas unvorstellbares, sowas hatte der Beamte bisher in seinem ganzen Leben noch keine siebenmal gesehen.
Er sah einen kleinen ca. 18 cm undefinierbaren Gegenstand, der aussah wie ein kleiner Drache doch wie konnte das sein, Drachen sind längst ausgestorben.
War dies der Grund für seine aufkommende Errektionsstörung, die bis dato noch niemanden aufgefallen ist mit Ausnahme der süßen Daisy am Eingangsportal.
Ihr war das aber vollkommen egal, denn sie liebte ihren Erpel auch ohne funktionstüchtigen Akkuschrauber.
Schrauben kann man ja auch per Hand und mit gutem Willen würde das Ganze genau so gut funktionieren.
Als Tick, Trick und Track von ihrer ausgiebigen Morgenschwimmrunde kamen hatten sie ganz vergessen ob es überhaupt ratsam wäre, eine so tolle idee mit Dagobert zu "teilen"
und so klickten sie ohne weiter nachzudenken, aber mit viel Energie.
Keiner wußte warum, doch Daisy kam schnell hinter, dass man so nicht mehr weiter machen kann deswegen machte sie ohne Umschweife folgenden wichtigen Schritt.
Sie ging kurzerhand ins Möbelgeschäft ihres Vertrauens und kaufte für die Blauwale kleine und witzige Stappelstühlchen.
Da konnten viele ihrer Freunde nur mit einem breiten Grinsen sich in Demut und Reue vor ihnen verneigen, doch Daisy sagte: "Was soll der Quatsch!
Die Küche sieht immer noch aus wie Sau... sind wir hier im Schweinestall, Dagobert bringe sofort deine Schuhe zum Schuster!
Und trau dich ja nicht vorher die Blauwale und die Stappelstühle in mein frisch geputztes und von vielen Zoobesuchern hochgeschätztes Becken für Trick, Track und den anderen pubertären Kleinerpel
Tick, dem später in dieser Geschichte noch ein Helm vor das goldgelbe Schnäbelchen rutschte, so das er gegen einen Laternenpfahl lief und das tat ihm natürlich weh, deswegen quakte er wie ein Frosch wenn`s donnert.
Da kam schnell Dagobert und stopfte dem vorlauten Erpel seinen kleinen Schnabel, aber womit nur lieber Rudi...*sing*
Er nahm das Klebeband und ärgerte sich zuerst über die Stapelstülchen, die schon wieder im Weg standen, doch dann erkannte er eine Lücke und übersah dabei den hervorstehenden Fuß den der allseits bekannte und fiese Möpp Detlef D. Sonst gern in seltsamen outfits, aber diesmal hat er seinen schickersten Anzug an.
Den hatte er zur Konfirmation von Tante Lotti bekommen und schon damals war die Farbe sowas von out, aber das hat er ihr nie wirklich gestört.
Im Gegenteil, er fand bei dem Gedanken an die dicken orangen Querstreifen eine Art Erinnerung an Blauwale, Pinguine, Stapelstühlchen, nahm das Klebeband und klebte sich einige Streifen davon in aller gebotenen Eile rund um seinen dicken Erpelbauch, sodass er beim Blick in den Spiegel vor Freude in die Luft ging.
Ich sehe ja aus wie ein bunt gestrichener kleiner Pinguin der auf einem der lustigen Stapelstühlchen sitzt und sich darüber wundert das niemand spenden wollte für die drei kleinen Blauwale.
Das soll sich aber ändern. Ab sofort werde ich etwas tun, ich werde die
Beiträge: | 2.071 |
Registriert am: | 13.11.2012 |
Unser Zoo in Entenhausen hat gestern tierischen Zuwachs bekommen
es waren eine Menge Leute gekommen und Dagobert als Besitzer ließ es sich nicht nehmen, Trick , Tick und Track vorzustellen.
Sie nutzen auch gleich die Gelegenheit, um für eine geringe Spende zu werben, da der Futterbedarf durch die drei neugeborenen Blauwale ins unermäßliche katapulltierte.
Also ging die Sammelbüchse durch die anwesende Menschenmenge und jeder gab`n Appel und`n Ei.
Einer warf sogar einen Teebeutel hinein, doch er nahm dafür sämtliche Scheine und steckte sie in seine Sammelbüchse für notleidende französiche Pinguine.
Von so viel Frechheit und Egoismus war Dagobert dermaßen angetan, dass er sofort zum Arbeitsamt lief, seine Einkaufsliste zückte und einen Antrag auf Beihilfe stellte.
Zeitgleich geschah etwas unvorstellbares, sowas hatte der Beamte bisher in seinem ganzen Leben noch keine siebenmal gesehen.
Er sah einen kleinen ca. 18 cm undefinierbaren Gegenstand, der aussah wie ein kleiner Drache doch wie konnte das sein, Drachen sind längst ausgestorben.
War dies der Grund für seine aufkommende Errektionsstörung, die bis dato noch niemanden aufgefallen ist mit Ausnahme der süßen Daisy am Eingangsportal.
Ihr war das aber vollkommen egal, denn sie liebte ihren Erpel auch ohne funktionstüchtigen Akkuschrauber.
Schrauben kann man ja auch per Hand und mit gutem Willen würde das Ganze genau so gut funktionieren.
Als Tick, Trick und Track von ihrer ausgiebigen Morgenschwimmrunde kamen hatten sie ganz vergessen ob es überhaupt ratsam wäre, eine so tolle idee mit Dagobert zu "teilen"
und so klickten sie ohne weiter nachzudenken, aber mit viel Energie.
Keiner wußte warum, doch Daisy kam schnell hinter, dass man so nicht mehr weiter machen kann deswegen machte sie ohne Umschweife folgenden wichtigen Schritt.
Sie ging kurzerhand ins Möbelgeschäft ihres Vertrauens und kaufte für die Blauwale kleine und witzige Stappelstühlchen.
Da konnten viele ihrer Freunde nur mit einem breiten Grinsen sich in Demut und Reue vor ihnen verneigen, doch Daisy sagte: "Was soll der Quatsch!
Die Küche sieht immer noch aus wie Sau... sind wir hier im Schweinestall, Dagobert bringe sofort deine Schuhe zum Schuster!
Und trau dich ja nicht vorher die Blauwale und die Stappelstühle in mein frisch geputztes und von vielen Zoobesuchern hochgeschätztes Becken für Trick, Track und den anderen pubertären Kleinerpel
Tick, dem später in dieser Geschichte noch ein Helm vor das goldgelbe Schnäbelchen rutschte, so das er gegen einen Laternenpfahl lief und das tat ihm natürlich weh, deswegen quakte er wie ein Frosch wenn`s donnert.
Da kam schnell Dagobert und stopfte dem vorlauten Erpel seinen kleinen Schnabel, aber womit nur lieber Rudi...*sing*
Er nahm das Klebeband und ärgerte sich zuerst über die Stapelstülchen, die schon wieder im Weg standen, doch dann erkannte er eine Lücke und übersah dabei den hervorstehenden Fuß den der allseits bekannte und fiese Möpp Detlef D. Sonst gern in seltsamen outfits, aber diesmal hat er seinen schickersten Anzug an.
Den hatte er zur Konfirmation von Tante Lotti bekommen und schon damals war die Farbe sowas von out, aber das hat er ihr nie wirklich gestört.
Im Gegenteil, er fand bei dem Gedanken an die dicken orangen Querstreifen eine Art Erinnerung an Blauwale, Pinguine, Stapelstühlchen, nahm das Klebeband und klebte sich einige Streifen davon in aller gebotenen Eile rund um seinen dicken Erpelbauch, sodass er beim Blick in den Spiegel vor Freude in die Luft ging.
Ich sehe ja aus wie ein bunt gestrichener kleiner Pinguin der auf einem der lustigen Stapelstühlchen sitzt und sich darüber wundert das niemand spenden wollte für die drei kleinen Blauwale.
Das soll sich aber ändern. Ab sofort werde ich etwas tun, ich werde die Sammelbüchsen nur noch da aufstellen
Beiträge: | 2.046 |
Registriert am: | 22.06.2009 |
Unser Zoo in Entenhausen hat gestern tierischen Zuwachs bekommen
es waren eine Menge Leute gekommen und Dagobert als Besitzer ließ es sich nicht nehmen, Trick , Tick und Track vorzustellen.
Sie nutzen auch gleich die Gelegenheit, um für eine geringe Spende zu werben, da der Futterbedarf durch die drei neugeborenen Blauwale ins unermäßliche katapulltierte.
Also ging die Sammelbüchse durch die anwesende Menschenmenge und jeder gab`n Appel und`n Ei.
Einer warf sogar einen Teebeutel hinein, doch er nahm dafür sämtliche Scheine und steckte sie in seine Sammelbüchse für notleidende französiche Pinguine.
Von so viel Frechheit und Egoismus war Dagobert dermaßen angetan, dass er sofort zum Arbeitsamt lief, seine Einkaufsliste zückte und einen Antrag auf Beihilfe stellte.
Zeitgleich geschah etwas unvorstellbares, sowas hatte der Beamte bisher in seinem ganzen Leben noch keine siebenmal gesehen.
Er sah einen kleinen ca. 18 cm undefinierbaren Gegenstand, der aussah wie ein kleiner Drache doch wie konnte das sein, Drachen sind längst ausgestorben.
War dies der Grund für seine aufkommende Errektionsstörung, die bis dato noch niemanden aufgefallen ist mit Ausnahme der süßen Daisy am Eingangsportal.
Ihr war das aber vollkommen egal, denn sie liebte ihren Erpel auch ohne funktionstüchtigen Akkuschrauber.
Schrauben kann man ja auch per Hand und mit gutem Willen würde das Ganze genau so gut funktionieren.
Als Tick, Trick und Track von ihrer ausgiebigen Morgenschwimmrunde kamen hatten sie ganz vergessen ob es überhaupt ratsam wäre, eine so tolle idee mit Dagobert zu "teilen"
und so klickten sie ohne weiter nachzudenken, aber mit viel Energie.
Keiner wußte warum, doch Daisy kam schnell hinter, dass man so nicht mehr weiter machen kann deswegen machte sie ohne Umschweife folgenden wichtigen Schritt.
Sie ging kurzerhand ins Möbelgeschäft ihres Vertrauens und kaufte für die Blauwale kleine und witzige Stappelstühlchen.
Da konnten viele ihrer Freunde nur mit einem breiten Grinsen sich in Demut und Reue vor ihnen verneigen, doch Daisy sagte: "Was soll der Quatsch!
Die Küche sieht immer noch aus wie Sau... sind wir hier im Schweinestall, Dagobert bringe sofort deine Schuhe zum Schuster!
Und trau dich ja nicht vorher die Blauwale und die Stappelstühle in mein frisch geputztes und von vielen Zoobesuchern hochgeschätztes Becken für Trick, Track und den anderen pubertären Kleinerpel
Tick, dem später in dieser Geschichte noch ein Helm vor das goldgelbe Schnäbelchen rutschte, so das er gegen einen Laternenpfahl lief und das tat ihm natürlich weh, deswegen quakte er wie ein Frosch wenn`s donnert.
Da kam schnell Dagobert und stopfte dem vorlauten Erpel seinen kleinen Schnabel, aber womit nur lieber Rudi...*sing*
Er nahm das Klebeband und ärgerte sich zuerst über die Stapelstülchen, die schon wieder im Weg standen, doch dann erkannte er eine Lücke und übersah dabei den hervorstehenden Fuß den der allseits bekannte und fiese Möpp Detlef D. Sonst gern in seltsamen outfits, aber diesmal hat er seinen schickersten Anzug an.
Den hatte er zur Konfirmation von Tante Lotti bekommen und schon damals war die Farbe sowas von out, aber das hat er ihr nie wirklich gestört.
Im Gegenteil, er fand bei dem Gedanken an die dicken orangen Querstreifen eine Art Erinnerung an Blauwale, Pinguine, Stapelstühlchen, nahm das Klebeband und klebte sich einige Streifen davon in aller gebotenen Eile rund um seinen dicken Erpelbauch, sodass er beim Blick in den Spiegel vor Freude in die Luft ging.
Ich sehe ja aus wie ein bunt gestrichener kleiner Pinguin der auf einem der lustigen Stapelstühlchen sitzt und sich darüber wundert das niemand spenden wollte für die drei kleinen Blauwale.
Das soll sich aber ändern. Ab sofort werde ich etwas tun, ich werde die Sammelbüchsen nur noch da aufstellen wo der Pfeffer wächst und
Beiträge: | 2.071 |
Registriert am: | 13.11.2012 |
Unser Zoo in Entenhausen hat gestern tierischen Zuwachs bekommen
es waren eine Menge Leute gekommen und Dagobert als Besitzer ließ es sich nicht nehmen, Trick , Tick und Track vorzustellen.
Sie nutzen auch gleich die Gelegenheit, um für eine geringe Spende zu werben, da der Futterbedarf durch die drei neugeborenen Blauwale ins unermäßliche katapulltierte.
Also ging die Sammelbüchse durch die anwesende Menschenmenge und jeder gab`n Appel und`n Ei.
Einer warf sogar einen Teebeutel hinein, doch er nahm dafür sämtliche Scheine und steckte sie in seine Sammelbüchse für notleidende französiche Pinguine.
Von so viel Frechheit und Egoismus war Dagobert dermaßen angetan, dass er sofort zum Arbeitsamt lief, seine Einkaufsliste zückte und einen Antrag auf Beihilfe stellte.
Zeitgleich geschah etwas unvorstellbares, sowas hatte der Beamte bisher in seinem ganzen Leben noch keine siebenmal gesehen.
Er sah einen kleinen ca. 18 cm undefinierbaren Gegenstand, der aussah wie ein kleiner Drache doch wie konnte das sein, Drachen sind längst ausgestorben.
War dies der Grund für seine aufkommende Errektionsstörung, die bis dato noch niemanden aufgefallen ist mit Ausnahme der süßen Daisy am Eingangsportal.
Ihr war das aber vollkommen egal, denn sie liebte ihren Erpel auch ohne funktionstüchtigen Akkuschrauber.
Schrauben kann man ja auch per Hand und mit gutem Willen würde das Ganze genau so gut funktionieren.
Als Tick, Trick und Track von ihrer ausgiebigen Morgenschwimmrunde kamen hatten sie ganz vergessen ob es überhaupt ratsam wäre, eine so tolle idee mit Dagobert zu "teilen"
und so klickten sie ohne weiter nachzudenken, aber mit viel Energie.
Keiner wußte warum, doch Daisy kam schnell hinter, dass man so nicht mehr weiter machen kann deswegen machte sie ohne Umschweife folgenden wichtigen Schritt.
Sie ging kurzerhand ins Möbelgeschäft ihres Vertrauens und kaufte für die Blauwale kleine und witzige Stappelstühlchen.
Da konnten viele ihrer Freunde nur mit einem breiten Grinsen sich in Demut und Reue vor ihnen verneigen, doch Daisy sagte: "Was soll der Quatsch!
Die Küche sieht immer noch aus wie Sau... sind wir hier im Schweinestall, Dagobert bringe sofort deine Schuhe zum Schuster!
Und trau dich ja nicht vorher die Blauwale und die Stappelstühle in mein frisch geputztes und von vielen Zoobesuchern hochgeschätztes Becken für Trick, Track und den anderen pubertären Kleinerpel
Tick, dem später in dieser Geschichte noch ein Helm vor das goldgelbe Schnäbelchen rutschte, so das er gegen einen Laternenpfahl lief und das tat ihm natürlich weh, deswegen quakte er wie ein Frosch wenn`s donnert.
Da kam schnell Dagobert und stopfte dem vorlauten Erpel seinen kleinen Schnabel, aber womit nur lieber Rudi...*sing*
Er nahm das Klebeband und ärgerte sich zuerst über die Stapelstülchen, die schon wieder im Weg standen, doch dann erkannte er eine Lücke und übersah dabei den hervorstehenden Fuß den der allseits bekannte und fiese Möpp Detlef D. Sonst gern in seltsamen outfits, aber diesmal hat er seinen schickersten Anzug an.
Den hatte er zur Konfirmation von Tante Lotti bekommen und schon damals war die Farbe sowas von out, aber das hat er ihr nie wirklich gestört.
Im Gegenteil, er fand bei dem Gedanken an die dicken orangen Querstreifen eine Art Erinnerung an Blauwale, Pinguine, Stapelstühlchen, nahm das Klebeband und klebte sich einige Streifen davon in aller gebotenen Eile rund um seinen dicken Erpelbauch, sodass er beim Blick in den Spiegel vor Freude in die Luft ging.
Ich sehe ja aus wie ein bunt gestrichener kleiner Pinguin der auf einem der lustigen Stapelstühlchen sitzt und sich darüber wundert das niemand spenden wollte für die drei kleinen Blauwale.
Das soll sich aber ändern. Ab sofort werde ich etwas tun, ich werde die Sammelbüchsen nur noch da aufstellen wo der Pfeffer wächst und außerdem seine uralte Gasmaske wieder
Beiträge: | 2.046 |
Registriert am: | 22.06.2009 |
Unser Zoo in Entenhausen hat gestern tierischen Zuwachs bekommen
es waren eine Menge Leute gekommen und Dagobert als Besitzer ließ es sich nicht nehmen, Trick , Tick und Track vorzustellen.
Sie nutzen auch gleich die Gelegenheit, um für eine geringe Spende zu werben, da der Futterbedarf durch die drei neugeborenen Blauwale ins unermäßliche katapulltierte.
Also ging die Sammelbüchse durch die anwesende Menschenmenge und jeder gab`n Appel und`n Ei.
Einer warf sogar einen Teebeutel hinein, doch er nahm dafür sämtliche Scheine und steckte sie in seine Sammelbüchse für notleidende französiche Pinguine.
Von so viel Frechheit und Egoismus war Dagobert dermaßen angetan, dass er sofort zum Arbeitsamt lief, seine Einkaufsliste zückte und einen Antrag auf Beihilfe stellte.
Zeitgleich geschah etwas unvorstellbares, sowas hatte der Beamte bisher in seinem ganzen Leben noch keine siebenmal gesehen.
Er sah einen kleinen ca. 18 cm undefinierbaren Gegenstand, der aussah wie ein kleiner Drache doch wie konnte das sein, Drachen sind längst ausgestorben.
War dies der Grund für seine aufkommende Errektionsstörung, die bis dato noch niemanden aufgefallen ist mit Ausnahme der süßen Daisy am Eingangsportal.
Ihr war das aber vollkommen egal, denn sie liebte ihren Erpel auch ohne funktionstüchtigen Akkuschrauber.
Schrauben kann man ja auch per Hand und mit gutem Willen würde das Ganze genau so gut funktionieren.
Als Tick, Trick und Track von ihrer ausgiebigen Morgenschwimmrunde kamen hatten sie ganz vergessen ob es überhaupt ratsam wäre, eine so tolle idee mit Dagobert zu "teilen"
und so klickten sie ohne weiter nachzudenken, aber mit viel Energie.
Keiner wußte warum, doch Daisy kam schnell hinter, dass man so nicht mehr weiter machen kann deswegen machte sie ohne Umschweife folgenden wichtigen Schritt.
Sie ging kurzerhand ins Möbelgeschäft ihres Vertrauens und kaufte für die Blauwale kleine und witzige Stappelstühlchen.
Da konnten viele ihrer Freunde nur mit einem breiten Grinsen sich in Demut und Reue vor ihnen verneigen, doch Daisy sagte: "Was soll der Quatsch!
Die Küche sieht immer noch aus wie Sau... sind wir hier im Schweinestall, Dagobert bringe sofort deine Schuhe zum Schuster!
Und trau dich ja nicht vorher die Blauwale und die Stappelstühle in mein frisch geputztes und von vielen Zoobesuchern hochgeschätztes Becken für Trick, Track und den anderen pubertären Kleinerpel
Tick, dem später in dieser Geschichte noch ein Helm vor das goldgelbe Schnäbelchen rutschte, so das er gegen einen Laternenpfahl lief und das tat ihm natürlich weh, deswegen quakte er wie ein Frosch wenn`s donnert.
Da kam schnell Dagobert und stopfte dem vorlauten Erpel seinen kleinen Schnabel, aber womit nur lieber Rudi...*sing*
Er nahm das Klebeband und ärgerte sich zuerst über die Stapelstülchen, die schon wieder im Weg standen, doch dann erkannte er eine Lücke und übersah dabei den hervorstehenden Fuß den der allseits bekannte und fiese Möpp Detlef D. Sonst gern in seltsamen outfits, aber diesmal hat er seinen schickersten Anzug an.
Den hatte er zur Konfirmation von Tante Lotti bekommen und schon damals war die Farbe sowas von out, aber das hat er ihr nie wirklich gestört.
Im Gegenteil, er fand bei dem Gedanken an die dicken orangen Querstreifen eine Art Erinnerung an Blauwale, Pinguine, Stapelstühlchen, nahm das Klebeband und klebte sich einige Streifen davon in aller gebotenen Eile rund um seinen dicken Erpelbauch, sodass er beim Blick in den Spiegel vor Freude in die Luft ging.
Ich sehe ja aus wie ein bunt gestrichener kleiner Pinguin der auf einem der lustigen Stapelstühlchen sitzt und sich darüber wundert das niemand spenden wollte für die drei kleinen Blauwale.
Das soll sich aber ändern. Ab sofort werde ich etwas tun, ich werde die Sammelbüchsen nur noch da aufstellen wo der Pfeffer wächst und außerdem meine uralte Gasmaske wieder aus dem Garten ausbuddeln. Zum
Beiträge: | 2.071 |
Registriert am: | 13.11.2012 |