Vegetarisch gefüllte Zucchini - Beilage oder Hauptgericht
3 Zucchini, mittelgroß, ca.
Konfektionsgröße 40/42
6 Tomaten, Konfektionsgröße
40
1 Knoblauchzehe, falls man
noch was vorhat, sonst gerne
auch mehr :-)
1 Zwiebel, Größe M
125 g Mozzarella, gewürfelt
Außerdem:
150 g Gouda, geraspelt
5 EL Emmentaler, geraspelt
2 EL Parmesan, gerieben
... oder was sich eben sonst
an Käse im Kühlschrank
findet :-)
Rezept Zubereitung Vegetarisch gefüllte Zucchini - Beilage oder Hauptgericht
1 Die Zucchini waschen und um die oberen und unteren Enden erleichtern, danach der Länge nach halbieren.
2 Mit einem Teelöffel (oder Esslöffel) die Zucchini aushöhlen, dabei das "Höhleninnere" nicht entsorgen sondern für die Füllung aufbewahren. Sollten die Zucchini schon recht groß sein, sind es die Kerne im Inneren für gewöhnlich auch; ich verzichte dann darauf, diese weiter zu verarbeiten.
3 Tomaten vom Stielansatz befreien, Zwiebel und Knobi schälen.
4 Wer jetzt im Besitz es "Zerkleinerungsfreundes" ist, der ist fein raus, denn er braucht lediglich das Ausgehöhlte aus der Zucchini, Tomaten, Knobi, Zwiebel und Käse in selbigen umzuquartieren und die Zutaten ein paar Umdrehungen lang Karusell fahren zu lassen.
5 Wer ein solches Gerät nicht besitzt, bewaffnet sich mit einem Schneidbrett und einem Küchenmesser und zerlegt damit die einzelnen Zutaten in ziemlich kleine Einheiten, die anschließend vermischt werden.
6 Die ausgehöhlten Zucchini in eine Auflaufform setzen und mit der Füllung füllen (logisch, oder?)
7 Im Ofen bei 175° C Umluft ca. 30 min. überbacken.
8 Wird bei uns bevorzugt mit Reis und Tomatensauce verzehrt :-)
LG.Brigitte
Beiträge: | 2.740 |
Registriert am: | 02.04.2013 |
Schmeckt aber auch lecker mit 300g Hackfleisch und den vorherigen Zutaten
LG.Brigitte
Beiträge: | 2.740 |
Registriert am: | 02.04.2013 |
darf ich auch noch eine vegane Zucchinifüllvariante beisteuern...?
Da ich nicht nur kein Fleisch esse, sondern auch keine Tiermilchprodukte mehr, habe ich folgende Variante für mich entdeckt:
Füllung für 4 Zucchini:
100g CousCous mit 200ml heißer Gemüsebrühe übergießen und ausquellen lassen
das ausgelöste Fruchtfleisch der Zucchini mit 1 gehackten Zwiebeln in Ölivenöl anbraten
dann mit der CousCous Masse vermengen
ca. 6 getrocknete Tomaten in kleine Würfel schneiden (ich nehm die in Öl eingelegten)
Tomatenwürfel mit 1/2 Bund Basilikum, 1Tl. Oregano und 1 Dose Tomatenbrotaufstrich (z.B. Alnatura) der CousCous Mischung hinzugeben
(wer kein Basilikum mag, nimmt einfach frische glatte Petersilie und andere Gewürze)
Zucchini füllen, in Auflaufform setzen, mit Gemüsebrühe angießen und bei 180° ca. 40Min, garen...
Beiträge: | 2.071 |
Registriert am: | 13.11.2012 |